21 Kempōkas des SCU-Emlichheim legen erfolgreiche Kyu-Prüfungen ab

2018-12-10T16:46:49+01:00

Alexander Arendt und Martin Cholin tragen jetzt den braunen Gürtel  Emlichheim: Am 06.12. 2018 war es wieder einmal so weit. In der Gymnastikhalle der Sporthalle am Lägen Diek in Emlichheim herrschte wieder einmal knisternde Hochspannung. 21 Karatekas hatten sich für die strenge Prüfung zur nächsten höheren Gurtstufe (Kyu-Grad) sehr gut vorbereitet. Denn nur durch ausdauerndes und fleißiges Üben besteht letztendlich die Aussicht auf eine Zulassung zur Prüfung. Nach monatelangem und ehrgeizigem Training sprachen die Trainer Norbert Bechthold (Sensei) und Helge Meins ihre Empfehlungen aus. Die Vorbereitungszeit setzt nicht nur eine mentale Ausgeglichenheit, hohe Konzentrationsfähigkeit und Kondition voraus, sondern vor Allem auch den festen Willen die bevorstehende Prüfung unbedingt bestehen zu wollen. Das umfängliche Prüfungsprogramm umfasste neben der Grundschule (Kihon) ausgiebiges Keri- und Sabaki-Waza, Partnertechniken incl. Selbstverteidigung, Stock- und Messerabwehr und Sifats (=Kata =Kampflauf). Unter den aufmerksamen Augen der Prüfungskommission, bestehend aus Norbert Bechthold (4.DAN Kempō DKV-Prüfer), Helge Meins (1.Kyu Kempō) und ´Boyke` Manglie (1.DAN Gōjū-Ryū) erfolgte die Prüfung pünktlich um 18 Uhr. Gezeigt werden müssen nicht allein die geforderten Stände, Handpositionen, Tritte, Techniken und Sifats, sondern auch Kampfgeist, korrekte Haltung, Distanz, Präzision und Sicherheit. Bei den Partnertechniken kommt es auf die korrekte Ausführung und die richtige Distanz an. All diese Kriterien erfüllten unsere Kempokas hervorragend. Eine große [...]

21 Kempōkas des SCU-Emlichheim legen erfolgreiche Kyu-Prüfungen ab2018-12-10T16:46:49+01:00

Alle Jubilare des Jahres 2018 im Überblick

2018-12-06T09:14:46+01:00

Auf der Jahreshauptversammlung wurden ja bereits einige Mitglieder für Ihre langjährige Verbundenheit zum SCU geehrt. Nachfolgend hier die Übersichten aller Jubilare des Jahres 2018.

Alle Jubilare des Jahres 2018 im Überblick2018-12-06T09:14:46+01:00

Geänderte Anfangszeit der Jahreshauptversammlung

2018-10-23T07:56:34+02:00

Aufgrund des anstehenden Länderspiels starten wir die Jahreshauptversammlung anstatt um 20 schon um 19 Uhr. Im Anschluss wird das Länderspiel gegen die Niederlande im Clubhaus übertragen.

Geänderte Anfangszeit der Jahreshauptversammlung2018-10-23T07:56:34+02:00

2018-10-22T16:06:37+02:00

SCU nimmt "Personal Fitness" ins Sportprogramm auf Anne-Marie Geneugelijk und Nathalie Weerink sorgen in Emlichheim für individuelle Fitness Emlichheim. Ein neues Angebot hat der SC Union Emlichheim in sein  Sportprogramm aufgenommen. Ab sofort bietet der Verein ein professionelles Personal-Training unter dem Motto „Dein Ziel, dein Erfolg – Bring Dich in Schwung“ an. „Wir wollen die Menschen ansprechen, die sich nicht trauen, ins Fitnessstudio zu gehen oder Sport in einer größeren Gruppe zu machen“, sagt die Vereinsvorsitzende Ute Zwakke. Das Personal-Training beim SCU übernehmen mit Nathalie Weerink und Anne-Marie Geneugelijk zwei erfahrene Trainerinnen, die schon seit mehreren Jahren in verschiedenen Funktionen als Übungsleiterinnen für den Verein tätig sind. Mit Zumba- oder Bootcamp-Kursen, sowie Angeboten im Kindersport oder Bodenturnen erreichen die beiden Trainerinnen bereits viele Vereinsmitglieder aus unterschiedlichsten Altersklassen. Mit dem Personal-Training soll zukünftig noch individueller auf Anforderungen und Probleme eingegangen werden. „Der eine braucht etwas länger, der andere ist schneller fit. Wir wollen jedem helfen, sein persönliches Sportziel zu erreichen“, betonen Weerink und Geneugelijk. Stressabbau und Gewichtsverlust zählen dabei ebenfalls zu den Trainingszielen. Auch Sportler, die Verletzungen oder eine Reha hinter sich haben, sollen durch das individuelle Training wieder fitter werden. Eine weitere Zielgruppe sind ältere Menschen, die ihre Beweglichkeit erhalten oder verbessern möchten und dabei auch [...]

2018-10-22T16:06:37+02:00

Jahreshauptversammlung am Montag, den 19. November 2018, um 20.00 Uhr

2018-10-17T09:06:25+02:00

Zu der am Montag, den 19. November 2018, um 20.00 Uhr im Clubhaus des SC Union an der Berliner Straße stattfindenden Jahreshauptversammlung werden hiermit alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Tagesordnung: Begrüßung und Feststellung der anwesenden Mitglieder/ Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung Gedenken der Toten Vorlage und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Mitteilungen aus den Abteilungen Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer Bericht des Vorstands Entlastung des Vorstands Vorstandswahlen Weitere Wahlen Verabschiedungen und Ehrungen Anfragen und Mitteilungen Der Vorstand

Jahreshauptversammlung am Montag, den 19. November 2018, um 20.00 Uhr2018-10-17T09:06:25+02:00

Zwei Wettkämpfe an einem Wochenende!

2018-09-11T15:31:22+02:00

Zwei Wettkämpfe an einem Wochenende! Am Samstag waren die Etablierten bei den Sprintmeisterschaften in Twist dran und am Sonntag durfte sich der Nachwuchs in Neuenhaus beweisen. Bei unseren Sprintmeisterschaften konnten die Kids bei 29 Starts 14 Bestzeiten erzielen und 28 Medaillen einheimsen. Zudem hat Luc Kerbels (2005) die Vereinsrekorde über 50m Schmetterling sowie 100m Lagen verbessern können. Am Sonntag wollte der Nachwuchs nicht nachstehen und erzielte bei ebenfalls 29 Starts gleich 18 Bestzeiten und erreichte 16 Podestplätze. Besonders unsere Jüngste, Sina Wieking (2012) konnte bei ihrem ersten Wettkampf mit super Zeiten gleich zwei erste Plätze einfahren. Kids, das sind tolle Leistungen, obwohl wir uns noch in der Aufbauphase befinden. Auch die Trainerin Pauline Marker, die sich für ein Schuljahr in Amerika befindet, konnte am Samstag ihre ersten amerikanischen Medaillen in Mason/Michigan erschwimmen.

Zwei Wettkämpfe an einem Wochenende!2018-09-11T15:31:22+02:00

Erster Wettkampf, voller Erfolg!

2018-08-27T16:05:51+02:00

 Erster Wettkampf, voller Erfolg! Der erste Wettkampf nach den Sommerferien findet traditionsgemäß im wunderschönen Bad „De Baalje“ in Aurich statt. Er dient als Trainingswettkampf, um sich an die Atmosphäre das Wassergefühl zu gewöhnen und Schwächen für das Training aufzudecken. Unsere zwei Neulinge Dex Kerpels (2011), der in 15 Minuten 3 Starts absolvieren musste, hat mit drei Bestzeiten und zwei Vereinsrekorden über die 25m Strecke aufhorchen lassen. Femke List (2007) konnte bei Ihrem ersten Einsatz bei vier Starts alle ihre Zeiten um 6 bis 14s verbessern. Normen für die Bezirksmeisterschaften haben Lucia Alers (2005) über 200m Freistil mit neuem Vereinsrekord und Isabel Kerpels (2008) über die 100m Brust geschafft. Zudem konnte sich Luc Kerpels (2005) über vier neue Bestzeiten und zwei neue Vereinsrekorde freuen. Auch für Femke Alers (2009) mit einer Bestzeit und Naia Chanan (2002) mit drei neuen Bestzeiten war es ein erfolgreiches Wochenende. Höhepunkt war die 4x50m Freistilstaffel in der auch Luc, unser einziger Junge, daran teilnehmen durfte. Bei diesen Ergebnissen, dürfen wir uns schon auf den nächsten Wettkampf freuen.

Erster Wettkampf, voller Erfolg!2018-08-27T16:05:51+02:00

2. Fuß-Hand-Volley Turnier

2018-08-22T16:31:39+02:00

Save the Date  Am 27.07.2019 wird es zur Neuauflage des vereinsinternen Volley-Fuß-Hand Beachturniers am Vechteplatz kommen. Nähere Details werden in den kommenden Wochen folgen.

2. Fuß-Hand-Volley Turnier2018-08-22T16:31:39+02:00
Nach oben