Aktuelle Meldungen und Berichte der einzelnen Sportarten des SC Union Emlichheim finden Sie hier.
Fußball, Volleyball 2. Bundesliga, Handball, Tischtennis, Boule, Schwimmen, Leichtathletik usw.

Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für Emlichheimer Boulespieler

2014-12-04T15:25:53+01:00

Die großartigen sportlichen Erfolge der Boulegruppe des SC Union Emlichheim honorierte das Emlichheimer Bauunternehmen Stahl mit einem vorzeitigen Weihnachtsgeschenk. Für vier Meisterschaften und einen Kreismeistertitel in den letzten vier Jahren, gab es zur Belohnung einen Satz warmer Fleecejacken. Nun kann man auch die kalte Jahreszeit zum Training nutzen und nach weiteren Erfolgen streben. Das Foto zeigt die dankbaren Emlichheimer Boulespieler in ihren neuen Jacken. Rechts Abteilungsleiter Udo Großmann mit Tobias Stahl von der Firma Stahl Bauunternehmen GmbH.

Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für Emlichheimer Boulespieler2014-12-04T15:25:53+01:00

Bayer-Team ist für den SCU eine Nummer zu groß

2014-11-30T15:07:50+01:00

Mit dem erwartet starken Gegner bekam es an diesem Wochenende die Zweitligamannschaft des SCU in Leverkusen zu tun. So stand gegen das Bayer-Team am Ende 0:3 (23:25, 17:25, 17:25) aus Emlichheimer Sicht. „Man muss fairerweise anerkennen, dass uns Leverkusen in allen Spielelementen überlegen war“, zeigte sich Trainer Michael Lehmann als sportlicher Verlierer. Dabei blieben die Gäste aus der Niedergrafschaft den Rheinländerinnen im ersten Satz noch am längsten auf den Fersen. Die Emlichheimerinnen, bei denen Jolanta Kelner zur wertvollsten Spielerin ihres Teams gewählt wurde, ließen sich auch von einem 19:23-Rückstand nicht entmutigen und kämpften sich noch einmal auf 23:24 heran. Den entscheidenden Punkt machte aber das erfahrene Team von Trainer Zhong Yu Zhou. In dem Durchgang feierte mit Lona Volkers eine weitere Spielerin aus der ganz junge SCU-Garde ihr Zweitliga-Debüt. Beim 17:21-Zwischenstand kam die Jugendspielerin aus der vierten Mannschaft für Laura Broekstra in die Partie. Nach dem knappen Ausgang des ersten Satzes wurde es in den Durchgängen zwei und drei dann allerdings deutlicher – zumindest, was das Ergebnis anbelangt. „Wir haben insgesamt nicht schlecht gespielt, aber Leverkusen hat noch ein anderes Niveau“, verdeutlichte Lehmann den Unterschied. Im Verlauf der beiden Sätze nutzte der Emlichheimer Verantwortliche auch die Gelegenheit, vermehrt auf die Spielerinnen zu setzen, die normalerweise nicht [...]

Bayer-Team ist für den SCU eine Nummer zu groß2014-11-30T15:07:50+01:00

Emlichheimerinnen unterliegen TV Gladbeck Giants in der Vechtetalhalle mit 1:3

2014-11-23T22:04:04+01:00

Die Emlichheimerinnen zeigten in der Vechtetalhalle eine couragierte Vorstellung. An das Leistungsniveau der Gäste aus Gladbeck kam das Team von Trainer Michael Lehmann bei der 1:3 (23:25, 21:25, 28:26, 19:25)-Niederlage allerdings nicht heran. Das lag vor allem daran, dass die Gladbeckerinnen der erwartet schwere Gegner waren - und dem SCU vor allem im Block überlegen war. "Wir haben zu viele Versuche gebraucht, um zu unseren Punkten zu kommen", stellte Lehmann nach der dritten Niederlage in dieser Saison fest. Dabei spielte das Team um Spielführerin Dina Kwade über weite Strecken gut mit, kam letztlich aber nicht für einen Erfolg in Frage. "Spielerisch stimmt es bei uns. Aber wenn Teams wie Gladbeck ihre Normalform abrufen, sind sie für uns im Moment noch nicht erreichbar", sagte der SCU-Coach, der die Gäste aus dem nördlichen Ruhrgebiet bereits vor der Saison zusammen mit Oythe, Köln und Leverkusen in Liga zwei auf eine höhere Stufe gesetzt hatte. Im ersten Durchgang erspielten sich die Emlichheimerinnen zwischenzeitlich noch eine 19:16-Führung, konnten diese aber nicht halten und hatten letztlich knapp mit 23:25 das Nachsehen. Im zweiten Satz traten die Gäste noch dominanter auf. Als der SCU Mitte des Satzes zurück lag (12:18), stellte Lehmann auf zwei Schlüsselpositionen um. Für Jola Kelner und Alicia Nelson kamen [...]

Emlichheimerinnen unterliegen TV Gladbeck Giants in der Vechtetalhalle mit 1:32014-11-23T22:04:04+01:00

1. Herren Handball – deutliche Niederlage gegen Bissendorf

2015-02-23T14:01:12+01:00

Am heutigen Sonntag gab es leider eine deutliche Auswärtsniederlage gegen TV Bissendorf-Holte II. Das Endergebnis lautet: 35:15 für Bissendorf. Das nächste Spiel ist wieder auswärts, am 6.12. um 19 Uhr gegen SV Rot-Weiß Damme.

1. Herren Handball – deutliche Niederlage gegen Bissendorf2015-02-23T14:01:12+01:00

Trikotspende für B-Jugend Mädchenmannschaft der Spielgemeinschaft SC Union Emlichheim/SV Grenzland Laarwald

2014-11-16T11:21:30+01:00

Die B-Jugend Mädchenmannschaft der Spielgemeinschaft SC Union Emlichheim/SV Grenzland Laarwald freut sich über eine Trikotspende der Ergo-Versicherung. Die Übergabe fand kürzlich durch die Versicherungsagentur Grommel im Beisein von Vertretern beider Vereine auf dem Gelände des SV Grenzland Laarwald statt.   Das beigefügte Foto zeigt den Inhaber der Versicherungsagentur, Herrn Grommel (l.) bei der Übergabe der Trikotspende an die Mannschaft.   Die Vereine SV Grenzland Laarwald und SC Union Emlichheim bedanken sich herzlich für die freundliche Unterstützung.

Trikotspende für B-Jugend Mädchenmannschaft der Spielgemeinschaft SC Union Emlichheim/SV Grenzland Laarwald2014-11-16T11:21:30+01:00

3:1-Erfolg gegen den Kieler TV in der Vechtetalhalle

2015-01-09T22:26:13+01:00

Drei Spiele - drei Siege. Die Saisonbilanz des  SC Union Emlichheim in der 2. Bundesliga bleibt optimal. Am Sonntagnachmittag behielten die Emlichheimerinnen vor 420 Zuschauern in der heimischen Vechtetalhalle gegen den Kieler TV mit 3:1 (25:16, 25:17, 23:25, 25:19) die Oberhand. Dabei setzte das Team von Trainer Michael Lehmann die Gäste aus dem hohen Norden von Beginn an mit druckvollen Aufschlägen unter Druck. „Im ersten Satz hatten die Kielerinnen Probleme unsere Aufschläge anzunehmen. Aber im Verlauf des Spiels haben sie sich gesteigert“, betonte Lehmann. Mit 25:16 wurde der erste Durchgang so zu einer deutlichen Angelegenheit. Das änderte sich in der Folgezeit ein wenig. Die Kielerinnen, die mit der Empfehlung des Sieges gegen den 1. VC Stralsund in die Niedergrafschaft gereist waren, konnten das Spiel offener gestalten. Beim SCU nutzte Lehmann während der Partie auch die Gelegenheit seinen aufstrebenden Nachwuchskräften Spielanteile zu verschaffen. So führte ab Ende des zweiten Satzes Thori Kwast im Emlichheimer Spiel Regie. Die junge Zuspielerin stand genauso wie Dana Volkers auch zu Beginn des dritten Satzes auf dem Feld. „Sie haben ihre Sache gut gemacht. Aber insgesamt lief es in dem Satz nicht mehr ganz so rund, weil Kiel sich besser auf uns eingestellt hatte“, so Lehmann. Im vierten Satz fanden die Gastgeberinnen [...]

3:1-Erfolg gegen den Kieler TV in der Vechtetalhalle2015-01-09T22:26:13+01:00

Mit neuem Schwung ins zweite Heimspiel

2014-10-24T13:46:38+02:00

Am Sonntag greift die erste Mannschaft des SCU wieder vor heimischem Publikum ins Geschehen in der 2. Volleyball-Bundesliga ein. Um 16 Uhr ist der Kieler TV in der Vechtetalhalle zu Gast. Mit zwei Siegen aus den ersten beiden Partien gegen den TSV Rudow Berlin (3:1) und den USC Münster II (3:0) sind die Emlichheimerinnen optimal in die Saison gestartet – und konnten das am vergangenen Wochenende ein wenig feiern. Denn da das Team nicht im Pokalwettbewerb antritt, hatte das Zweitligateam ein spielfreies Wochenende. „Es ist wichtig, dass die Spielerinnen auch während der Saison mal abschalten und etwas anderes machen können als Volleyball zu spielen. Das ist der Grund, warum ich auch kein Fan des Pokals bin. Dann fallen nämlich auch noch die wenigen freien Wochenenden weg“, erklärt Trainer Michael Lehmann. So nutzte die Mannschaft fast geschlossen die Gelegenheit zu einer „Teambuilding“-Maßnahme und stattete dem Emlichheimer Oktoberfest einen Besuch ab. Außerdem hatte Zuspielerin Jola Kelner durch das spielfreie Wochenende Zeit, den Geburtstag ihrer Mutter in ihrer polnischen Heimat mitzufeiern. „Jetzt sind alle wieder heiß auf Volleyball. Und freuen sich auf das nächste Heimspiel“, sagt Lehmann nach dem gelungenen Alternativprogramm. Mit den Kielerinnen kommt eine Mannschaft in die Vechtetalhalle, die keineswegs zu unterschätzen ist. „Kiel ist stärker als [...]

Mit neuem Schwung ins zweite Heimspiel2014-10-24T13:46:38+02:00
Nach oben