Jahreshauptversammlung

2019-10-30T13:49:42+01:00

Zu der am Montag, den 11. November 2019, um 20.00 Uhr im Clubhaus des SC Union an der Berliner Straße stattfindenden   Jahreshauptversammlung  werden hiermit alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen.

Jahreshauptversammlung2019-10-30T13:49:42+01:00

Sternkloatscheeten SCU 2020

2019-11-11T20:07:27+01:00

Hallo zusammen, Am 1. Februar lädt der SCU zum Sternkloatscheeten mit Anhang beim Partyzentrum in Emlichheim ein. Fr 32 Euro Frauen und 37 Euro die Männer Eintritt gibt es ab 18 Uhr das Rundum-Sorglos mit Getränken inklusive. Wer noch das Tanzbein schwingen möchte, wird vom DJ des Vertrauens unterhalten. Um Kloatscheeterwagen und Getränke für Unterwegs kümmert sich bitte jeder selber. Anmeldungen bitte über die Trainer der Mannschaften. Ansprechpartner Fussball - Hendrik Bumann Ansprechpartner Volleyball - Claudia Volkers Ansprechpartner Handball - Andre Beckmann Ansprechpartner Übrige Sportarten - Wilko Vennegeerts Das Orga-Team freut sich auf euch.

Sternkloatscheeten SCU 20202019-11-11T20:07:27+01:00

Inklusives Spaßsportfest beim SCU Emlichheim, gefördert durch die Kreissparkasse

2019-10-01T22:33:39+02:00

Inklusives Spaßsportfest beim SCU Emlichheim, gefördert durch die Kreissparkasse Am Mittwoch hat der SCU Emlichheim ein inklusives Spaßsportfest, mit ca 50 Teilnehmern in der Turnhalle an der Berliner Straße veranstaltet. Teilgenommen haben Kinder und Erwachsene mit Handicap aller Kategorien und Kinder und Erwachsene ohne Einschränkungen. Gefördert wurde dieses Sportfest von der Kreissparkasse. Alber- Jan Helweg als Vertreter der Kreissparkasse war begeistert, dass so viele Teilnehmer gekommen sind. Seine Worte waren“ Ich finde es toll, dass gemeinsam Sport gemacht wird, dass alle sich respektieren und akzeptieren. Dieses Event würde er gerne seitens der Kreissparkasse fördern.“ Diesen Worten konnte sich Frank Harland als 2. Vorsitzender vom SCU nur anschließen und nahm den Scheck gerne entgegen. Nach der Begrüßung ging es dann los mit einem 5 Minutenlauf für alle. Danach wurde Ballwurf und Bälle schießen gemacht. Zum Abschluss eine gemeinsame Geschicklichkeitsstaffel. Für die guten Leistungen wurde jeder Teilnehmer mit einer Medaille belohnt. Nach der sportlichen Betätigung wurden alle mit Getränken und Heißwurst versorgt. Als der Hunger gestillt war gingen alle mit einem Lächeln nach Hause. Alle Organisatoren sind sich einig, dass dieses gemeinsame Fest nicht das Letzte war!

Inklusives Spaßsportfest beim SCU Emlichheim, gefördert durch die Kreissparkasse2019-10-01T22:33:39+02:00

Erfolgreiche Gurtprüfungen beim SCU-Emlichheim Abteilung Karate am 05.09.2019

2019-09-12T12:00:46+02:00

Die halbjährliche Gurtprüfung beim SCU-Emlichheim in der alten Turnhalle des Schulzentrums am Lägen Diek in Emlichheim war wieder einmal sehr erfolgreich. Insgesamt stellten sich neun Karatekas dieser Herausforderung und freuten sich über die positive Nachricht, dass sie die Prüfung bestanden haben. Den strahlenden, glücklichen Gesichtern konnte man ansehen, dass sie nun endlich den neu erreichten Gürtel tragen dürfen. Fünf Karatekas waren angetreten, um die Weiß-Gelb-Gurtprüfung (9. Kyu) abzulegen. Zwei haben sich der Blau-Gurtprüfung (5. Kyu) gestellt, weitere zwei haben den 2. Braungurt (2. Kyu) in Angriff genommen. Den Prüflingen war anzusehen, dass sie den festen Willen hatten die Prüfung zu bestehen, um in ihrer kampfsportlichen Ausbildung einen Schritt weiter zu kommen. Sie stellten sich den hohen Anforderungen der Prüfungskommission, bestehend aus Norbert Bechthold (4.DAN Kempō DKV-Prüfer), ´Boyke` Manglie (2.DAN) und Helge Meins (1.Kyu Kempō). Die Prüfung begann pünktlich um 18 Uhr, nach einem kurzen Aufwärmtraining angeführt durch Thorsten Slangen. Judo- und Karateka Thorsten Slangen wechselte aus einem anderen Karateverband zum DKV. Im Zuge der Prüfung wurde ihm der 4. Kyu (violett) übertragen. Für Fünf Karatekas war es die erste Gurtprüfung überhaupt. Neben anfänglicher Unsicherheit zeigten aber alle sehr gute Leistungen und meisterten den Basislauf hervorragend, bei dem die Grundtechniken (Blöcke, Handtechniken) gezeigt werden müssen. Conner Wehle [...]

Erfolgreiche Gurtprüfungen beim SCU-Emlichheim Abteilung Karate am 05.09.20192019-09-12T12:00:46+02:00

Stadtradeln

2019-08-28T13:13:31+02:00

‼️Morgen 18:00 Uhr SCU Tour‼️Start am Clubhaus, der SCU radelt für Emlichheim, bitte mitradeln, jeder Kilometer zählt🚲🚲🚲

Stadtradeln2019-08-28T13:13:31+02:00

Stadtradeln beim SCU am 29. August

2019-08-22T09:23:19+02:00

‼️Stadtradeln‼️Kilometersammeln für Emlichheim. Jeder Kilometer zählt. Ab morgen geht es los, schreibt jeden gefahrenen Kilometer auf oder geht in die Stadtradeln App. Bitte mitmachen‼️ Am 29. August findet das Stadtradeln des SCU statt. Geplant sind 4 Fahrten. Treffpunkt ist um 17:45 am Clubhaus. Um 18:00 geht’s dann los. Für Speis und Trank ist im Anschluss am Clubhaus gesorgt.

Stadtradeln beim SCU am 29. August2019-08-22T09:23:19+02:00

Neues vom Sportabzeichen

2019-07-02T13:23:15+02:00

Die Sportabzeichenabteilung des SCU Emlichheim teilt mit, dass ab Donnerstag, den 04. Juli 2019, ab 18.00 Uhr die diesjährigen Sportabzeichenabnahmen beginnen. Danach sind folgende feste Termine vorgesehen: Samstag, 20.07.2019 – 10.00 Uhr Samstag, 17.08.2019 – 10.00 Uhr Donnerstag, 29.08.2019 – 18.00 Uhr Donnerstag, 12.09.2019 – 18.00 Uhr Samstag, 29.09.2019 -10.00 Uhr Ort: Sportplatz am Lägen Diek Trainingsmöglichkeiten, Beratungen und Abnahmen sindzu den genannten Terminen möglich.. Für Abnahmen außerhalb der genannten Zeiten können mit Wilmar Harmsen – Telefon 05943-1891 jederzeit weitere Termine vereinbart werden. Ab sofort besteht zusätzlich die Möglichkeit, jeden Dienstag ( außer während der Schulferien) mit der Leiterin der Leichtathletikabteilung – Mara Rohlfs – ebenfalls Sportabzeichenabnahmenvornehmen zu lassen. Weitere Infos über das Sportabzeichen können auf der Homepage des SCU – Abteilung Sportabzeichen – erfahren werden. Wir bitten um rege Teilnahme.

Neues vom Sportabzeichen2019-07-02T13:23:15+02:00

SCU feiert gelungene Sportwoche

2019-06-27T12:14:33+02:00

  --- "Didi" Kuipers ist "Unionerin des Jahres" --- Spiel ohne Grenzen feiert tolle Premiere --- Rekordbeteiligung beim 29. Pfingstlauf ---   Auf tolle Resonanz ist die Sportwoche des SC Union Emlichheim gestoßen. An fünf Tagen hielt der Veranstaltungskalender gleich mehrere Höhepunkt bereit. Der krönende Abschluss war dabei das Vereinsfest an der Berliner Straße, bei dem traditionell die SCU-Sportler-Wahlen auf dem Programm stehen. Die Auswahl an verdienten Aktiven war in diesem Jahr in den verschiedenen Kategorien besonders groß. Die emotionalste Auszeichnung war die Ehrung zur „Unionerin des Jahres“. Dieser Titel wurde mit Dietlinde Kuipers einer Aktiven verliehen, die bereits seit Jahrzehnten mit viel Herzblut für den SCU im Einsatz ist. Als Spielerin, Trainerin, Betreuerin und langjähriges Vorstandsmitglied hat „Didi“ Kuipers sich für den Verein engagiert. In den vergangenen Jahren war sie mehrfach in ganz Deutschland mit dem erfolgreichen Volleyball-Nachwuchs des Vereins unterwegs. „Didi ist eine Ehrenamtliche, wie sie sich jeder Verein wünscht“, betonte Vorstandsmitglied Frank Harland bei seiner Laudatio. Der Jubel war aber nicht nur bei der Verkündung der neuen „Unionerin des Jahres“ groß, die den Titel zusammen mit ihrer Familie feierte. Auch bei den anderen Ehrungen „bebte“ das Festzelt. Bei der „Jugendsportlerin“ wurde mit Rebecca Harms-Ensink eine erfolgreiche Nachwuchsvolleyballerin ausgezeichnet, die den Sprung in die [...]

SCU feiert gelungene Sportwoche2019-06-27T12:14:33+02:00
Nach oben