Was ist Karate – Shaolin Kempo
Karate2022-05-09T16:32:29+02:00Was ist Karate - Shaolin Kempo Karate: Karate ist ein Kampfsport, dessen Ursprünge bis etwa 500 Jahre n.Chr. zurückreichen. Chinesische Mönche, die keine Waffen tragen durften, entwickelten aus gymnastischen Übungen im Lauf der Zeit eine spezielle Kampfkunst zur Selbstverteidigung. Diese Kampfkunst galt auch als Weg der Selbstfindung und Selbsterfahrung. Übersetzt bedeutet "Karate" die leere Hand = waffenlos. Der Karateka soll sein Inneres von negativen Gedanken und Gefühlen befreien, um immer angemessen handeln zu können. Das Ziel ist die Entwicklung und Entfaltung der eigenen Persönlichkeit durch Selbstbeherrschung und äußerste Konzentration. Die Achtung des Gegners steht an oberster Stelle. Nur wer bei einem Angriff nicht in Panik gerät, kann sich sinnvoll verteidigen. Gerade für Frauen und Mädchen interessant. Ob Ausgleichssport, allgemeine Fitness oder Selbstverteidigung, Karate eröffnet allen Altersgruppen und Interessenlagen ein breites sportliches Betätigungsfeld und fördert Gesundheit und Wohlbefinden. Unsere Stilrichtung: Shaolin-Kempo (Karate) Shaolin Kempo ist eine Kampfkunst chinesischen Ursprungs, die durch verschiedene japanische Karatesysteme beeinflusst wurde. Es ist eng verwandt mit dem Kung Fu und stellt hier eine Stilrichtung neben vielen anderen dar, die sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben. Der japanische Einfluss entstand durch Begegnungen mit dem Gōjū-Ryū-Karate sowie Shorinji-Kempo. Die Bezeichnung "Shaolin" soll in Anlehnung auf den nordchinesischen Kampfstil Chuan Su [...]