Aktuelle Meldungen und Berichte der einzelnen Sportarten des SC Union Emlichheim finden Sie hier.
Fußball, Volleyball 2. Bundesliga, Handball, Tischtennis, Boule, Schwimmen, Leichtathletik usw.

Abnahme Sportabzeichen 2022

2022-06-21T23:30:36+02:00

Die Sportabzeichenabnahme beginnt am Donnerstag, den 21.07.2022,  um 17.30 Uhr am Sportplatz Lägen Diek und findet an folgenden weiteren Terminen statt => - Donnerstag, 25.08.2022 - Donnerstag, 08.09.2022 - Donnerstag, 15.09.2022 - Donnerstag, 22.09.2022 - Donnerstag, 29.09.2022 - Donnerstag, 06.10.2022 Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an Heinz Stroeve, Tel. 05943/4968, wenden.

Abnahme Sportabzeichen 20222022-06-21T23:30:36+02:00

Medaillenregen für Schwimmer in Haselünne

2022-06-21T10:39:29+02:00

Am Wochenende starteten die Schwimmer des SCU Emlichheim beim 41. Haselünner Sommerschwimmfest. Es war ein Bad der Gefühle und damit ist nicht nur das Wetter gemeint. Samstag schwitzen Sonntag dick eingemummelt bei Regen. Bei 32 Starts gewannen die Mädchen gleich 14 Medaillen und schwammen 21 persönliche Bestzeiten. Was bedeuten, dass fast jeder zweite Start eine Medaille eingebracht hat. Das ist schon eine gute Ausbeute. Allen voran Femke Alers(2009) mit gleich 5 Medaillen, konnte zudem noch bei allen Starts die Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften erreichen. Auch Femke List(2007) mit 4 Medaillen und Bestzeiten bei allen Starts stand dem nicht nach. Charlotte Rohlfs(2005) schwamm sich mit einer Top Bestzeit über 50m Rücken zu einer Silbermedaille. Liarah Trüün(2004) holte sich trotz ihrer Probleme mit Magen-Darm zwei Medaillen ab und Lucia Alers(2005) verfehlte nur um eine hundertstel ihre Bestzeit in 100m Freistil. Konnte sich aber mit einer Medaille bei jedem Start trösten. Unsere jüngste Nelle Tandara(2012) trumpfte so richtig auf. Sie hat zwar mit zwei vierten Plätzen die Medaille knapp verpasst, konnte aber ihre Zeiten um bis zu zehn Sekunden verbessern. Einen Dank auch an die Kampfrichter Gerlinde Trüün und Dita List ohne die solch eine Veranstaltung nicht möglich wäre. Da sind wir doch gespannt, was das Jahr für uns [...]

Medaillenregen für Schwimmer in Haselünne2022-06-21T10:39:29+02:00

Überraschungserfolg beim 45. Pfingstschwimmen in Nordhorn

2022-06-07T14:19:41+02:00

Am Wochenende holte Lucia Alers über die 200m Rücken überraschend die Bronzemedaille und rundete           das ohnehin schon sehr gute Ergebnis ab. Mit 13 Schwimmern und Schwimmerinnen nahmen wir die Herausforderung auf dem langen Kanten (50m Bahn) an. Bei 37 Starts konnten wir 33 Bestzeiten notieren und über 100m Schmetterling sogar einen Vereinsrekord von Liarah Trüün verbuchen. Über die 100m Brust setzte sich unsere jüngste, Femke Alers mit der schnellsten Zeit durch und auch Femke List konnte endlich ihre Trainingsergebnisse im Wettkampf vor allem über 100m Freistil und 100m Schmetterling bestätigen. Mit der Zeit über 100m Schmetterling schaffte sie es auf Platz zwei der Bestenliste des SCU. Lilly Kuipers und Charlotte Rohlfs haben ihre Bestzeiten um bis zu zehn Sekunden verbessern können. Einen gelungenen Einstand auf der 50m Bahn, konnten auch die Jungen und Mädchen aus der Gruppe2 mit Selina Büter, Frida Flim, Lotte Gosink, Sigmar Jonker, Arvid Scheffels, Nella Tandara und Vincent Verweg feiern. Schließlich schwimmt man nicht so oft auf einem so großen Wettkampf mit 830 Athleten und internationaler Beteiligung. Herzlichen Glückwunsch an alle.

Überraschungserfolg beim 45. Pfingstschwimmen in Nordhorn2022-06-07T14:19:41+02:00

Unioner der Jahre 2020, 2021 und 2022

2022-06-05T21:54:07+02:00

Wir durften nach 2 Jahren Pause mal wieder unser Sportfest feiern. Ein Höhepunkt in jedem Jahr ist die Ehrung der Unioner des Jahres. So haben wir die Gewinner der Jahre 2020, 2021 und 2022 geehrt. Sie stehen für annähernd 100 Jahre Ehrenamtlicher Tätitigkeit. Unsere Unioner 2020-2022 sind Arend Brink, Tanja List und Peter Kwast. Sie leben das Motto von Joey Kelly: Mehr geben als nehmen. Danke für Euren Einsatz.

Unioner der Jahre 2020, 2021 und 20222022-06-05T21:54:07+02:00

Einladung zur Volleyball-Abteilungsversammlung 13. Juni 2022

2022-05-30T13:07:31+02:00

E I N L A D U N G zur Abteilungsversammlung am Montag, den 13. Juni 2022, um 19.00 Uhr, im Besprechungsraum der Vechtetalhalle in Emlichheim. Tagesordnung Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Anwesenheit und Beschlussfähigkeit Bericht des Vorstandes Entlastung des Vorstandes Bericht zur sportlichen Entwicklung Wahlen Verschiedenes (Anregungen, Ideen etc.)   Anträge zur Aufnahme weiterer Punkte auf die Tagesordnung können bis zum 05.06.2022 an eines der Vorstandsmitglieder gestellt werden. Um zahlreiche Teilnahme aller Mitglieder der Abteilung, insbesondere der Spielerinnen und der Eltern der Jugendspielerinnen, wird gebeten.   Mit sportlichem Gruß Der Vorstand

Einladung zur Volleyball-Abteilungsversammlung 13. Juni 20222022-05-30T13:07:31+02:00

Erfolgreiche Kup-Prüfung

2022-05-12T14:18:13+02:00

+++Erfolgreiche Kup-Prüfung+++ Am 20. April konnte die 2. Kup Prüfung in der Taekwon Do Abteilung stattfinden. Insgesamt haben 11 Kinder und 5 Erwachsene unten den Augen von Großmeister Heinz Evelt (7. DAN) aus Rheine eine gute Prüfungsleistung abgelegt! Das habt ihr toll gemacht!  7. Kup: Levke Noll, Merle Noll, John Doorn und Maike Klaassen 8. Kup: Johan Stegink, Nick Köhler, Ervin Hoogendijk, Samanta Mhillaj, Bente Noll, Marlo Reurink, Amanda Freigang, Guido Arends, Boyke Manglie, Britta Arends 9. Kup: Jordy Beckmann, Felix Lübben Herzlichen Glückwunsch an alle - Ihr könnt stolz auf euch sein! Mit dem Erreichen des Gelbgurtes beginnt auch das Freikampftraining in den einzelnen Gruppen. Ziel ist es, schon in diesem Sommer erste Erfahrungen auf Turnieren zu sammeln.

Erfolgreiche Kup-Prüfung2022-05-12T14:18:13+02:00

Jetzt Fußball-Jugendtrainer werden!

2022-05-12T11:22:20+02:00

JETZT JUGENDTRAINER*IN BEIM SCU WERDEN MIT HERZ FÜR UNSERE JUGEND - WERDE JETZT TRAINER! In Emlichheim bewegt sich etwas und jeder Trainer*in kann seine Ideen mit in den Verein bringen. Beim SCU Trainer zu sein, macht richtig viel Spaß! Unterstütze als Trainer unsere Kinder und Jugendlichen! Wir suchen Dich / Euch!   Kontakt: Gerhard Lücke Tel. 0160-5968597 | gerhard.luecke@web.de

Jetzt Fußball-Jugendtrainer werden!2022-05-12T11:22:20+02:00

Was ist Karate – Shaolin Kempo

2022-05-09T16:32:29+02:00

Was ist Karate - Shaolin Kempo Karate:    Karate ist ein Kampfsport, dessen Ursprünge bis etwa 500 Jahre n.Chr. zurückreichen. Chinesische Mönche, die keine Waffen tragen durften, entwickelten aus gymnastischen Übungen im Lauf der Zeit eine spezielle Kampfkunst zur Selbstverteidigung. Diese Kampfkunst galt auch als Weg der Selbstfindung und Selbsterfahrung. Übersetzt bedeutet "Karate" die leere Hand = waffenlos. Der Karateka soll sein Inneres von negativen Gedanken und Gefühlen befreien, um immer angemessen handeln zu können. Das Ziel ist die Entwicklung und Entfaltung der eigenen Persönlichkeit durch Selbstbeherrschung und äußerste Konzentration. Die Achtung des Gegners steht an oberster Stelle. Nur wer bei einem Angriff nicht in Panik gerät, kann sich sinnvoll verteidigen.  Gerade für Frauen und Mädchen interessant. Ob Ausgleichssport, allgemeine Fitness oder Selbstverteidigung, Karate eröffnet allen Altersgruppen und Interessenlagen ein breites sportliches Betätigungsfeld und fördert Gesundheit und Wohlbefinden.   Unsere Stilrichtung: Shaolin-Kempo (Karate)    Shaolin Kempo ist eine Kampfkunst chinesischen Ursprungs, die durch verschiedene japanische Karatesysteme beeinflusst wurde.  Es ist eng verwandt mit dem Kung Fu und stellt hier eine Stilrichtung neben vielen anderen dar, die sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben. Der japanische Einfluss entstand durch Begegnungen mit dem Gōjū-Ryū-Karate sowie Shorinji-Kempo. Die Bezeichnung "Shaolin" soll in Anlehnung auf den nordchinesischen Kampfstil Chuan Su [...]

Was ist Karate – Shaolin Kempo2022-05-09T16:32:29+02:00

Femke und Lucia bei den Landesmeisterschaften in Braunschweig dabei

2022-04-26T17:28:13+02:00

Am Wochenende fanden die Landesmeisterschaften auf der 50m Bahn in Braunschweig statt. Dafür konnten sich Femke und Lucia Alers über alle vier 50m Strecken qualifizieren. Das an sich ist schon eine Sensation, dieses nach 17 Monaten ohne Training Corona bedingt zu schaffen. Umso überraschender waren die Leistungen,  direkt nach den Osterferien in denen auch kein Training stattfand. Lucia verfehlte zweimal in Rücken und Schmetterling ihre Bestzeit um ein hundertstel und schaffte es in Brust einen neuen Vereinsrekord aufzustellen. Femke komplettierte das gute abschneiden mit vier neuen Bestzeiten, wobei  die 50m Rücken mit 39:02 und Freistil mit 33:12 absolute Topzeiten sind und in 50m Schmetterling schaffte Femke sogar die gleiche Zeit wie auf der 25m Bahn mit 36:79. Das lässt hoffen für die weiteren Aufgaben in diesem Jahr. Klasse gemacht Mädel,s.

Femke und Lucia bei den Landesmeisterschaften in Braunschweig dabei2022-04-26T17:28:13+02:00
Nach oben