Aktuelle Meldungen und Berichte der einzelnen Sportarten des SC Union Emlichheim finden Sie hier.
Fußball, Volleyball 2. Bundesliga, Handball, Tischtennis, Boule, Schwimmen, Leichtathletik usw.

Licht und Schatten beim Boule

2015-08-29T20:14:24+02:00

Wie erwartet traf unsere 2. Boulemannschaft in Füchtenfeld auf zwei übermächtige Gegner. Gegen den amtierenden Vechte-Dinkel Cup Sieger JBV Rossum unterlag man klar mit 5:0. Im zweiten Spiel gegen Gastgeber Füchtenfeld konnte man zumindest bei den Tripletten noch mithalten. 1:1 stand es. In den folgenden Doubletten bezog unser Team allerdings drei Niederlagen, so dass es am Ende 4:1 für Füchtenfeld stand. Nun müssen am letzten Spieltag in Schüttorf noch ein paar Siege her, damit nach dem Aufstieg nicht gleich wieder der Abstieg folgt. Die erste Mannschaft traf im ersten Spiel auf NINO Sport. Nach den Tripletten führten die Emlichheimer bereits mit 2:0. In den Doubletten kam es dann aber ganz dicke. Bertus und Gundi unterlagen glatt, und auch die Einwechselung von Paul für Gundi wirkte sich nicht mehr positiv aus. Da auch Georg G. und Männe unterlagen, musste die Entscheidung in der dritten Doublette fallen. Hier führten Georg B. und Udo eine ganz Zeit aber beim Stand von 12:12 kam es zum Shoot-out. Schließlich holten sich die Nordhorner den Punkt und damit auch den Gesamtsieg mit 3:2. Da war im zweiten Spiel natürlich Frustbewältigung angesagt. SG Bad Bentheim kam klar unter die Räder und verlor glatt mit 5:0. Es ist, wie ich im Vorbericht geschrieben habe: [...]

Licht und Schatten beim Boule2015-08-29T20:14:24+02:00

Boulespieler wieder im Einsatz

2015-08-27T15:41:12+02:00

Nach der Punktspielpause im Monat Juli, geht es am Samstag für unsere beiden Bouleteams wieder auf Punktejagd. Die 2. Mannschaft muss dabei in Füchtenfeld antreten und trifft auf JBV Rossum1 und FSV Füchtenfeld. Auf Wunsch der Füchtenfelder beginnen die Spiele bereits um 11.00 Uhr. In beiden Spielen muss man die Emlichheimer in der klaren Außenseiter-Rolle sehen. Drücken wir ihnen aber die Daumen, dass sie eventuell doch für eine Überraschung sorgen können. Die 1. Mannschaft reist nach Bad Bentheim zur SG. Gegner sind hier NINO Sport 1 und SG Bad Bentheim 1. Dem Leistungsvermögen nach befinden sich alle Mannschaften auf Augenhöhe. Die bessere Tagesform bzw. der Platzvorteil könnten hier den Ausschlag geben.

Boulespieler wieder im Einsatz2015-08-27T15:41:12+02:00

FlickFlack und Mehr

2015-08-27T13:59:10+02:00

Wer im jungen Alter anfängt, hat meist sein ganzes Leben etwas davon, denn Turnen entwickelt die konditionellen und koordinativen Fähigkeiten. Nach den Sommerferien bietet der SCU unter der Rubrik „Flick Flack und Mehr“ erstmals Bodenturnen an. Trainiert wird montags von 15:00 – 16:00 für die Altersgruppe 6 – 9 Jahre und von 16:00 – 17:00 ab 9 Jahren in den Sporthallen am Schulzentrum, Lägen Diek 10 in Emlichheim statt. Anmeldungen und weitere Informationen sind telefonisch bei Anne-Marie Geneugelijk unter 05943 – 217719 oder 05943 – 4000 möglich.

FlickFlack und Mehr2015-08-27T13:59:10+02:00

Aktivierung von Senioren

2015-08-27T13:13:28+02:00

Der SCU möchte ältere Menschen zur Bewegung und zum Sporttreiben gewinnen. Angesprochen fühlen dürfen sich auch alle, die bereits einmal aktiv waren oder die in ihrem jetzigen Leben Sport treiben möchten bzw. diesen neu entdecken wollen. Geselligkeit nimmt neben den sportlichen Aktivitäten eine zentrale Rolle ein. Man trifft sich ja im Sportverein nicht nur zum Sport treiben. Die gesundheitlichen Prophylaxe, das Wohlbefinden der älteren Generation und deren körperlichen Leistungsfähigkeit und Fitness gehören neben dem Spaß und Kontakt mit anderen Senioren ebenfalls zu den Inhalten des Angebotes. Seit August bietet der SCU Emlichheim die Abteilung “Aktivierung von Senioren” an. Dabei geht es im Wesentlichen um Spaß und Kontakt mit anderen Senioren Förderung von Körpermotorik Muskelaufbau Steigerung und Erhalt von Beweglichkeit Stoffwechselverbesserung Verzögerung des Alterungsprozesses Ausbau von Reaktionsvermögen und Gleichgewicht Die Gruppe trifft sich montags von 10 – 11 Uhr im Vereinsclubhaus an der Berliner Straße. Anmeldungen und weitere Informationen sind telefonisch bei Anne-Marie Geneugelijk unter 05943 – 217719 oder 05943 – 4000 möglich.

Aktivierung von Senioren2015-08-27T13:13:28+02:00

Mal kurz vorgestellt: Ringen im SCU

2017-10-09T16:17:24+02:00

Wir freuen uns, dem Breitensport Angebot in Emlichheim eine völlig neue Sparte hinzufügen zu können. Seit kurzem gibt es die Möglichkeit, die Kampf- und Kraftsportart Ringen in Emlichheim auszuüben. Herr Rizvan Ozdarbiev bietet zusammen mit seinen beiden Söhnen Arbi und Anzor mehrmals in der Woche ein vielseitiges Trainingsprogramm mit unterschiedlichsten Inhalten zur motorischen Koordination und zum eigentlichen Ringen an. Trainiert wird sowohl traditionell Griechisch-Römisch als auch Freistilringen. Und der Erfolg der Familie Ozdarbiev kann sich sehen lassen. Zu Buche stehen eine Vielzahl von Podiumsplätzen und Medaillen bei sowohl Landes, als auch Norddeutschen Meisterschaften. Zudem haben Arbi (1. Platz bis 70 kg) und auch Anzor (2. Platz bis 60 kg) absolute Top-Platzierungen bei den Deutschen Meisterschaften im Leichtkontakt Kickboxen des World Fight Sport & Martial Arts Council – Germany vorzuweisen. Trainiert wird montags (15:30 – 17:30), dienstags (16:00 – 18:00), mittwochs (15:30 – 17:00) und donnerstags (16:30 – 17:30) in der Turn und Gymnastikhalle am Schulzentrum, Lägen Diek 10 in Emlichheim. Vorbeischauen lohnt sich, Mitmachen noch mehr.

Mal kurz vorgestellt: Ringen im SCU2017-10-09T16:17:24+02:00

Betreuer- und Helferfest 04.09.2015

2015-08-21T14:25:44+02:00

Hallo Sportsfreunde, An dieser Stelle sei nochmals an Betreuer- und Helferfest am 04.09.2015 erinnert. Anmeldungen werden bis zum 29.08.2015 angenommen. Bitte meldet euch kurzfristig, Danke!

Betreuer- und Helferfest 04.09.20152015-08-21T14:25:44+02:00

Volleyball: Dina Kwade tritt beim Volleyball kürzer

2015-08-19T19:24:27+02:00

Dina Kwade fehlt in der kommenden Saison aus beruflichen Gründen die Zeit, sich auf Volleyball in der 2. Bundesliga zu konzentrieren und tritt deshalb kürzer. Die bisherige Spielführerin des SCU hält sich aber weiter mit dem Zweitligateam fit. Die Hintergründe zur schwiergen Entscheidung gibt es auf www.scuvolleyball.de

Volleyball: Dina Kwade tritt beim Volleyball kürzer2015-08-19T19:24:27+02:00

Kampf, Leidenschaft & zum Auftakt 3 Punkte!

2015-08-10T12:29:12+02:00

Nach einem vom Kampf betonten Spiel kann sich der SCU aus Emlichheim am Ende mit 1:0 gegen Wietmarschen durchsetzen und startet gleich mit drei sehr geilen Punkten in die neue Saison. Aber fangen wir vorne an: Wietmarschen hieß der Gegner zum Saisonauftakt. Gleich ein Kracher. Freitagabendspiel. Flutlicht. Fußballherz, was willste mehr. Wir waren heiß und wollten unbedingt die 3 Punkte. Das Spiel begann gleich, wie es zu erwarten war: Zweikampf folgte auf Zweikampf, viele Freistöße im Mittelfeld und beide Mannschaften hatten gleich viele Spielanteile. Es kam vereinzelt zu kleineren Möglichkeiten auf beiden Seiten, doch das Geschehen spielte sich anfangs eher im Mittelfeld ab. Doch in der 20. Minute köpfte Marcel Biehl den Ball zu Lars Trüün, welcher den Ball weiter spielte und David Kerperin blieb vorm Wietmarschener Torwart aber mal sowas von cool und schoss uns mit dem wohl berühmtesten Außenrisses Emlichheims mit 1:0 in Führung. Ein geiles Tor! So konnte es weiter gehen. Beide Mannschaften fighteten weiter um jeden Ball. Dies soll aber nicht heißen, dass kein schöner Fußball gespielt wurde. Jeder Spieler spielte einige Male wie einst Maradona, aber immer öfter zeigte man auch den inneren Jens Jeremies in sich. Es war ein klasse Spiel und es blieb hochspannend. Wietmarschen kam in der Folgezeit [...]

Kampf, Leidenschaft & zum Auftakt 3 Punkte!2015-08-10T12:29:12+02:00

Volleyball: Jubiläum 25 Jahre Bundesliga

2015-08-08T16:59:54+02:00

Ein besonderes Jubiläum des Emlichheimer Volleyballs wirft seine Schatten voraus. Am 19. September feiert der SCU "25 Jahre Volleyball Bundesliga". Weitere Infos gibt es auf www.scuvolleyball.de Plakatdesign: Alicia Nelson

Volleyball: Jubiläum 25 Jahre Bundesliga2015-08-08T16:59:54+02:00
Nach oben