Aktuelle Meldungen und Berichte der einzelnen Sportarten des SC Union Emlichheim finden Sie hier.
Fußball, Volleyball 2. Bundesliga, Handball, Tischtennis, Boule, Schwimmen, Leichtathletik usw.

Vechtespektakel

2018-06-06T13:03:55+02:00

Hallo Sportfreunde Beim diesjährigenVechtespektakel sind noch einige Plätze frei. Wir vom SCU würden uns sehr freuen, wenn sich noch Mannschaften, Betreuer&Trainer oder Vorstände zu dieser Veranstaltung anmelden würden, vielleicht als Saison Vorbereitung oder als teambildene Maßmahme. Die Gemeinde freut sich über positive Resonaz. Gruss vom Vorstand

Vechtespektakel2018-06-06T13:03:55+02:00

SCU Emlichheim ehrt Karateka als „Jugend-Sportlerin des Jahres“

2018-06-07T09:55:13+02:00

SCU Emlichheim ehrt Karateka als  „Jugend-Sportler/in des Jahres“ Tatum Olijve und Alexander jun. Arendt nominiert. Tatum Olijve (11) wurde zur "Jugend-Sportlerin des Jahres" gewählt. Seit Anfang 2016 gibt es die Sparte „Karate“ im SCU Emlichheim und hat sich seitdem fest im Verein etabliert. Viele Sportler haben mittlerweile Spaß und Interesse an dieser Sportart gewonnen und sind mit Begeisterung dabei. “Etwa 50 Sportler zählt die Gruppe aktuell, und ständig erscheinen neue Interessierte zu einem Probetraining”, so Helge Meins, der ebenso wie Norbert Bechthold viele Trainingseinheiten übernimmt. Wir verantwortlichen Trainer sind stolz darauf, dass wir diese Abteilung Karate im SCU gründen konnten. Das war für uns die absolut richtige Entscheidung. Denn bereits letztes Jahr gab es eine erste Nominierung zum Jugend-Sportler aus dieser Abteilung. Seinerzeit war es Martin Cholin, der den 2. Platz machte. In diesem Jahr gab es wieder zwei Nominierungen aus der Karate-Abteilung. Alexander jun. Arendt und Tatum Olijve. Tatum Olijve wurde zur Jugend-Sportlerin des Jahres gewählt. Sie zeigte sich besonders erfreut über diese Auszeichnung und war voller Stolz.  Tatum ist 11 Jahre alt und trainiert seit zwei Jahren im Verein. Ihre erste Gurtprüfung zum weiß-gelben Gürtel bestand sie schon im Juni 2016. Danach folgte im April 2017 die Prüfung zum Gelbgurt und schon 6 Monate später die erfolgreiche Prüfung zum Orangegurt. Tatum zeichnet sich als eine hoch disziplinierte Karateka aus, die [...]

SCU Emlichheim ehrt Karateka als „Jugend-Sportlerin des Jahres“2018-06-07T09:55:13+02:00

Emlichheimer Stark vertreten beim Birkhahnschwimmfest!

2018-05-29T13:17:03+02:00

Emlichheimer Stark vertreten beim Birkhahnschwimmfest! Mit 13 Schwimmer und Schwimmerinnen konnten wir uns mit der stärksten Formation seit Jahren, beim 29. Internationalen Birkhahnschwimmfest erfolgreich in Szene setzen. Bei 63 Starts konnten wir 53 Bestzeiten und 37 Medaillen erschwimmen, sowie 9 Neue Vereinsrekorde durch Luc 3, Lucia 3, Riemke 2 und Liarah 1 aufstellen. Auch konnten die ersten Normen für die Bezirksmeisterschaften im Oktober in Osnabrück gesichert werden. Unsere Neulinge Britt und Charlotte konnten Erfahrungen sammeln und sind ihre Starts mit Bravour geschwommen. Auch unsere „Alten Hasen“ Rebecca und Kerstin sowie Lilly und Naia konnten Medaillen abstauben. Ihre Trainerin Pauline, belohnte sich ebenfalls mit 6 Medaillen und zwei Saisonrekorden. Das war wieder ein gelungener und geselliger Ausflug unserer Schwimmabteilung und das bei bestem Sommerwetter.  

Emlichheimer Stark vertreten beim Birkhahnschwimmfest!2018-05-29T13:17:03+02:00

Über 2 Jahrzehnte erfolgreicher schwarz gelber Fußballsport geht am kommenden Samstag in „Rente“!

2018-05-27T20:56:40+02:00

Aber niemals geht man so ganz, Marc Kremer und Christian Schonhoff werden ab der kommenden Saison das Trikot der Alten Herren des SCU überstreifen! Am kommenden Samstag, 02. Juni 2018 wird nicht nur das Trainerduo Wessels/Bergau sondern auch das Spielerduo Kremer/Schonhoff letztmalig für die Erste Herrenfußballmannschaft des SCU aktiv sein. Wobei Schonhoff leider aufgrund seines Rückenleidens einen Großteil der Saison (erst beim heutigen 1:0 Erfolg über Uelsen konnte er erstmals in der Rückrunde mitwirken) verpasste. Beide Spieler feierten sowohl mannschaftlich (Meisterschaft in der Kreisliga, Aufstiege und Kreispokalsiege) als auch persönlich große Erfolge (Schonhoff Torschützenkönig in der Kreisliga & absoluter Torjäger und Kremer als Kapitän & jahrelanger Anführer des SCU). Trotz zahlreicher Angebote in den vergangenen Jahren haben sie dem SCU stets die Treue gehalten und gingen als absolute Vorbilder für den SCU zu Werke, sowohl auf als auch neben dem Sportplatz. Die Verantwortlichen bedauern es zwar, dass diese beiden verdienten Spieler ab der kommenden Saison nicht mehr der Ersten Mannschaft zur Verfügung stehen, haben aber absolutes Verständnis für Ihre Entscheidung, können Kremer (2 Kinder) und Schonhoff (1 Kind) nun mehr Zeit mit Ihren Familien verbringen. Zudem war allen Beteiligten klar, dass der Umbruch in Emlichheim kommen wird und die Verantwortlichen haben absolutes Vertrauen in den Kader [...]

Über 2 Jahrzehnte erfolgreicher schwarz gelber Fußballsport geht am kommenden Samstag in „Rente“!2018-05-27T20:56:40+02:00

Erfolgreiches Pfingstwochenende

2018-05-24T22:53:20+02:00

Auch in diesem Jahr Blickt der SCU auf ein erfolgreiches Pfingstwochenende zurück! Auf eine Pfingstwoche voller Highlights blickt der SCU gerne zurück. Aktionen wie Tauziehen, 9- Meterwurf, Hau weg die Keule, Radtouren, Bubble Ball, Kleinfeld- Cliquentunier, Fußball brachten auch in diesem Jahr wieder eine Menge Spaß. Das Pfingstprogramm wurde in diesem Jahr neu strukturiert. Den Anfang in die Pfingstwoche machten die Damenstraßenmannschaften in der Vechtetalhalle. Hier fand die Vorrunde „Hau weg die Keule“ statt. Zeitgleich fand das traditionelle Preisskatturnier mit 34 Teilnehmern im Clubhaus statt.  Herzlichen Glückwunsch an Johann Beerlink, welcher Sieger des Preisskats wurde. Am Donnerstag wurden verschiedene Fahrradtoren für Jedermann organisiert. Nach Abschluss dieser Radtour konnten sich die Teilnehmer bei Wurst und Kaltgetränken die Fußballvorrunde der Straßenmannschaften anschauen. Dieses Jahr wurde erstmals von 16er zu 16er und mit 9 gegen 9 gespielt. Am Freitag wechselte der Austragungsort. Mittelpunkt war der Ortskern Emlichheim, in dem der - sowohl bei den Läufern als auch bei den Zuschauern beliebte- Pfingstlauf stattgefunden hat. Dieser zeichnet sich nicht nur durch die sportlichen Bestleistungen, sondern auch durch den Spaß am Streckenrand aus. Am Samstag wurde der Sieger der Straßenturniere gesucht. Auch für den Finaltag wurde das Konzept überarbeitet. Erstmals wurden aus allen Disziplinen die Punkte zusammengerechnet. Anders als im letzten [...]

Erfolgreiches Pfingstwochenende2018-05-24T22:53:20+02:00

4. Triplettenturnier mit Niederländischer Beteiligung

2018-05-22T12:59:57+02:00

Am Pfingstmontag führte die Bouleabteilung ihr viertes Triplettenturnier durch. Bei sommerlichen Temperaturen trafen 16 Teams aus der Grafschaft, und zum ersten Mal auch aus den Niederlanden, aufeinander. Teams aus Georgsdorf, Wilsum, Hilten, Laar, Haftenkamp und Emlichheim trafen auf Mannschaften aus Schoonebeek, Coevorden und Hoogeveen. Es entwickelten sich spannende Wettkämpfe, die nach dem Schweizer System in 4 Spielrunden ausgetragen wurden. Im Endspiel trafen die Rasenkitzler aus Wilsum, Turniersieger von 2016, auf die Emlichheimer  Vertretung Georg Broekstra, Bertus Arends und Jenny Fehnes. Im letzten Jahr konnten Georg und Bertus das Turnier mit Willie Komduur bereits einmal gewinnen. Auch in diesem Jahr hatten sie nach Ablauf der Spielzeit wieder die Nase vorn und nahmen neben dem Preisgeld auch erneut den Wanderpokal in Empfang. Auf den Plätzen folgten Rasenkitzler Wilsum, Boules Doar Hoogeveen,Coevorden (mit dem Ibbenbührener Bundesligaspieler Erik Grote), ein Team von Nino Sport, verstärkt durch Baas Punter aus Coevorden, Sturmvögel Hilten, SCU 2 und Grenzland Laarwald 2. Die gut organisierte Veranstaltung war mit der Siegerehrung um 15.30 Uhr zwar offiziell beendet, die Teilnehmer saßen aber noch lange in gemütlicher Runde zusammen. Mit den Gästen aus Holland wurden Adressen ausgetauscht und Freundschaftsbesuche vereinbart. Die Bouleabteilung des SC Union ist sich sicher, auch im nächsten Jahr wieder unsere niederländischen Nachbarn zu [...]

4. Triplettenturnier mit Niederländischer Beteiligung2018-05-22T12:59:57+02:00

43. Internationales Nordhorner Pfingstschwimmfest

2018-05-22T12:56:36+02:00

Internationales Nordhorner Pfingstschwimmfest Am Wochenende beim Pfingstschwimmfest in Nordhorn mit 1000 Aktiven von 47 Vereinen aus 4 Nationen standen die Gemeinschaft und der Spaß im Vordergrund. Dennoch konnten sich die Ergebnisse des kleinen SCU Emlichheim, der erstmals mit 11 Aktiven dabei war, sehen lassen. So konnten wir sogar 3 Medaillen durch Riemke 100m und 200m Brust sowie Femke über 100m Brust einheimsen. 14 Top Ten Platzierungen sowie 30 Bestzeiten zeigen, dass die Kids Fortschritte gemacht haben. Leider konnte Isa die Bilanz nicht aufbessern, da sie sich kurz vorher den Arm gebrochen hat. Unsere Neulinge, Naia, Charlotte, Femke List, Lilly und Kajo konnten sich mit Klasse Leistungen in Szene setzen. Neue Vereinsrekorde gab es durch Luc, der sich gleich 3 über die 100m und 200m Rücken sowie über 200m Freistil holte.  Riemke stellte über 100m Brust und Lucia über 200m Rücken einen Neuen Rekord auf. Liarah verfehlte einen Neuen Rekord über 100m Freistil nur um 4 hundertstel. Alles in allem ein schönes und erfolgreiches Wochenende für die Kids.

43. Internationales Nordhorner Pfingstschwimmfest2018-05-22T12:56:36+02:00

22 Karateka des SCU-Emlichheim legen erfolgreiche Kyu-Prüfungen ab

2018-05-17T16:45:08+02:00

Emlichheim: ...22 Karateka des SCU-Emlichheim legen erfolgreiche Kyu-Prüfungen ab ... ... Kampfgeist, Haltung und Präzision ... Nach wochenlangen ehrgeizigen Trainingseinheiten wurden 22 Karateka von ihren Trainern Norbert Bechthold und Helge Meins zur Karateprüfung zugelassen, um die nächst höhere Gurtstufe (Kyu-Grad) zu erreichen. In der Gymnastikalle der Sporthalle am Lägen Diek in Emlichheim herrschte deshalb vor kurzem wieder einmal Hochspannung. 22 Karatekas stellten sich dieser Prüfung. Auf die sie sich monatelang vorbereitet hatten. Nur durch Ehrgeiz, fleißiges und regelmäßiges Training besteht die Möglichkeit, vom jeweiligen Karate-Übungsleiter zugelassen zu werden. Die Vorbereitungszeit verlangt von den Sportlern nicht nur eine mentale Ausgeglichenheit, hohe Konzentrationsfähigkeit und Kondition, sondern eben auch den festen Willen die Prüfung zu bestehen und in ihrer sportlichen Laufbahn einen weiteren Meilenstein zu setzen. Dieses war den Prüflingen auch anzusehen. Da die Gruppe der Prüflinge mit 22 Sportlern sehr groß war entschied die Prüfungskommission die Prüfung in zwei Gruppen aufzuteilen. Nur so war es möglich auch wirklich alle Karatekas richtig in Augenschein nehmen zu können. Unter den strengen Augen der Prüfungskommission , bestehend aus Norbert Bechthold (4.DAN DKV-Prüfer), Helge Meins und Heinrich Zweers, erfolgte nun die Prüfung in 2 Abschnitten. Als erstes zeigten unsere jüngeren Karatekas, die zum 9. Kyu (Weiß/Gelb) angetreten waren, ihr Können. Für diese [...]

22 Karateka des SCU-Emlichheim legen erfolgreiche Kyu-Prüfungen ab2018-05-17T16:45:08+02:00

Bodenturner Auftritt am 2. Juni

2018-05-17T16:45:08+02:00

Hallo Zusammen, Unsere Bodenturnerabteilung unter Leitung von Anne-Marie haben am 2. Juni von 15:00-17:00 Uhr ihren ersten Auftritt am Sportzentrum Lägen Diek. Es wäre super, wenn möglichst viele von Euch unser Team unterstützen würdet.  

Bodenturner Auftritt am 2. Juni2018-05-17T16:45:08+02:00

Volleyball: U 16 ist neuer deutscher Meister

2018-05-17T16:45:08+02:00

Die U 16 des SCU ist neuer deutscher Meister! Im Finale gewinnen die Emlichheimerinnen gegen den TSV TB München mit 15:10 im Tiebreak und sichern sich mit einem starken Turnier den Titel. Alles zur DM auf www.scuvolleyball.de

Volleyball: U 16 ist neuer deutscher Meister2018-05-17T16:45:08+02:00
Nach oben