Aktuelle Meldungen und Berichte der einzelnen Sportarten des SC Union Emlichheim finden Sie hier.
Fußball, Volleyball 2. Bundesliga, Handball, Tischtennis, Boule, Schwimmen, Leichtathletik usw.

Jubiläumsfeierlichkeiten der Bouleabteilug werden vertagt

2020-06-19T21:10:57+02:00

Am Samstag, d. 19. 6. 2010, wurde während einer kleinen Eröffnungsfeier auf dem Sportgelände des SC Union Emlichheim an der Berliner Straße, die neu erstellte Bouleanlage offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Als Gast überbrachte Gerd Borgreve vom FC Schüttorf 09 die Grüße der Grafschafter Boulvereinigung und hieß uns in ihrer Runde recht herzlich willkommen. Das ist nun, heute auf den Tag, genau 10 Jahre her. Die geplanten Jubiläumsfeierlichkeiten mussten wir leider aufgrund der momentanen Situation ausfallen lassen. Aber frei nach dem Motto : Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, wird die Abteilung dieses Ereignis zu gegebener Zeit nachholen. Wie werden euch auf dieser Seite rechtzeitg darüber informieren. Bis dahin wünschen wir euch allen beste Gesundheit, Gelassenheit und weiterhin eine enge Verbundenheit mit euerm SC Union.  

Jubiläumsfeierlichkeiten der Bouleabteilug werden vertagt2020-06-19T21:10:57+02:00

Helferfest 2020 wird verschoben

2020-06-16T10:44:22+02:00

Liebe Helferinnen und Helfer, eigentlich würde in diesem Jahr im Spätsommer wieder unser turnusmäßiges Helferfest als Dankeschön für eure Unterstützung in den vergangenen zwei Jahren stattfinden. Aufgrund der derzeitigen Situation und Einschränkungen müssen wir das Fest erst einmal auf unbestimmte Zeit ins Jahr 2021 verschieben. Wir werden euch rechtzeitig dazu einladen. Euch allen alles Gute und bleibt gesund! Der Vorstand

Helferfest 2020 wird verschoben2020-06-16T10:44:22+02:00

Laufgruppe reinigt Stelen der Halbmarathonstrecke

2020-05-10T13:07:11+02:00

Laufgruppe reinigt Stelen der Halbmarathonstrecke In einer regelmäßigen Gemeinschaftsaktion der Laufgruppe werden die Stelen der Emlichheimer Halbmarathon-Stecke gereinigt. Da das in diesem Jahr aufgrund der Kontaktsperre nicht möglich ist, haben die Teilnehmer der Laufgruppe kurzer Hand entschieden, dass jeder LäuferIn die Patenschaft für zwei bis drei Stelen und die Reinigung in Eigenregie übernimmt. Gesagt getan, innerhalb von 1 Woche sind alle 48 Stelen gereinigt. Die Stelen sind nun wieder gut lesbar. Die „Emlichheimer Runde“ ist als Halbmarathonstrecke und auch als 5 Kilometer Runde ausgewiesen. Jeder Kilometer ist mit einer Stele aus Aluminium markiert. So kann auch Intervall- oder Mittel- streckentraining durchgeführt werden. Der Streckenverlauf kann auch unter https://www.emlichheim.de/kultur-freizeit/sport-und-freizeitanlagen/emlichheimer-laufrunde/ eingesehen werden. Wir wissen, dass viele von Euch Ihren Lieblingssport momentan sehr vermissen. Aber es gibt immer noch Möglichkeiten sich fit zu halten. Da Laufen eine der wenigen Sportarten ist, die momentan erlaubt ist, wollen wir mit dieser Aktion alle SportlerInnen ermutigen regen Gebrauch von der Runde zu machen. Die Laufgruppe wünscht allen viel Spaß und munter bleiben!!!

Laufgruppe reinigt Stelen der Halbmarathonstrecke2020-05-10T13:07:11+02:00

Corona und Sport im Freien

2020-05-06T09:23:16+02:00

Hallo liebe Sportfreunde und Mitglieder des SCU!   Corona bestimmt seit Wochen unser aller Leben in unterschiedlichen Bereichen. Lange war es nicht möglich gemeinsam Sport zu treiben. Nun hat die Landesregierung Lockerungen der Einschrän-kungen zum 06.05.2020 beschlossen.   Wir als Vorstand des SC Union Emlichheim e.V.  möchten, dass Ihr hiervon profitiert, appelieren aber an eure Vernunft und den guten Menschenverstand auch weiterhin die Maßnahmen im Hinblick auf Abstand und Hygiene einzuhalten, um euch selbst und andere zu schützen.   Ab sofort können die Sportanlagen an der Berliner Straße und am Vechteplatz unter folgenden Bedingungen wieder genutzt werden:   es muss ein ständiger Mindestabstand zwischen den Teilnehmern von 2 Metern eingehalten werden nur die Ausübung von kontaktlosem Sport und Übungen im Freien ist erlaubt Geräteräume und Aufbewahrungsräume für Sportmaterial dürfen nur nach den Abstands- und Hygieneregelungen einzeln betreten werden Duschen und Umkleiden dürfen nicht genutzt werden, lediglich WC ist einzeln nutzbar auf ausreichende Handhygiene ist zu achten und Begrüßung mit Handschlag zu vermeiden direkt nach Trainingsende ist das Gelände von allen zu verlassen und abzuschließen es darf während und nach der Trainingseinheit kein Alkohol auf dem Gelände verzehrt werden, um keine unnötigen Kontakte zu forcieren es darf immer nur eine Mannschaft/Gruppe pro Platz trainieren – daher muss [...]

Corona und Sport im Freien2020-05-06T09:23:16+02:00

Marathon geht nicht gibt`s nicht

2020-04-24T20:14:27+02:00

Seit dem 03. Februar 2020 hat sich ein 7-köpfiges Team der Laufgruppe auf den HASPA-Marathon am 19.04.2020 in Hamburg vorbereitet. Doch nach 5 Wochen umfangreichen Trainings dann die Enttäuschung, der Marathon wird aufgrund der Coronakrise abgesagt. Doch so schnell lassen sich Läufer nicht unterkriegen, nur wenige Augenblicke nachdem die Mitteilung an alle Läufer rausgegangen ist, habe sich alle Teilnehmer entschlossen: Wir trainieren einfach weiter. Gesagt getan. Doch dann kam die nächste Hiobsbotschaft: Kontaktsperre. Nun musste also jeder Läufer all sein Trainingsstrecken alleine absolvieren. D. h. 4 mal in der Wochen etliche Kilometer und vor allem die langen Strecken bis zu 30 km alleine durchziehen. Um doch noch in Kontakt zu bleiben, haben wir uns gegenseitig über whats app mit Fotos, Videos und Trainingsberichten motiviert. Für den eigentlichen Veranstaltungstag am 19.04.2020 wurde vom Veranstalter ein Aufruf #runyourownblueline ins Lebens gerufen. Jeder Läufer konnte mit einer beliebig langen Strecke teilnehmen. Also hat sich auch die Laufgruppe Emlichheim auf den Weg gemacht. Eine vom Veranstalter zugesandte Startnummer 190420 an das T-Shirt geheftet und los gings. Da noch ein Trainingslauf von 32 km unausgeführt im Raum stand, wurde vereinbart diese Strecke in Angriff zu nehmen. Und am Ende des Tages hatten alle 7 Läufer ihre Strecke absolviert. Weil Sie unbedingt [...]

Marathon geht nicht gibt`s nicht2020-04-24T20:14:27+02:00

Corona Update SCU – Mitgliedsbeiträge

2020-04-23T12:59:41+02:00

Liebe Vereinsmitglieder, Seit mehr als einem Monat bestimmt Corona nun schon unser Vereinsleben und aktuell ist leider noch nicht abzusehen, wann wir unseren Sport in welcher Form wieder ausüben können. Da aktuell weder ein geregelter Trainingsbetrieb angeboten werden kann und ein Wettkampfbetrieb auch noch Zukunftsmusik ist, hat sich der Vorstand entschieden, hier auch bei den Mitgliederbeiträgen entsprechend zu reagieren. Für das 2. Quartal werden wir nur die Hälfte eures Quartal-Beitrags einziehen und hoffen, dass wir im 3. Quartal wieder zu einer Art regulären Situation zurückkehren können. Für Rückfragen stehen der Vorstand und die Geschäftsstelle jederzeit zur Verfügung. Bleibt zu Hause, bleibt gesund. Der Vorstand

Corona Update SCU – Mitgliedsbeiträge2020-04-23T12:59:41+02:00

Kein SCU Sportfest 2020

2020-04-11T08:54:45+02:00

Liebe Sportfreunde, Corona macht leider auch weiterhin nicht vor unserem gewohnten Vereinsleben halt. Daher haben wir uns entschieden, unser Sportfest in diesem Jahr nicht stattfinden zu lassen um auch weiterhin verantwortungsbewusst unseren Beitrag zur Krise zu leisten. Vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer, die sich bereits intensiv mit der Vorbereitung beschäftigt haben. Wir treffen uns spätestens Pfingsten 2021. Frohe Ostern und bleibt gesund. SCU Vorstand

Kein SCU Sportfest 20202020-04-11T08:54:45+02:00

Ostergrüße

2020-04-09T16:14:13+02:00

Durch die Coronapandemie sind ja leider all unsere sportlichen Betätigungen im Verein untersagt. Trotzdem bleiben wir Mitglieder der SCU-Familie und halten unserem Verein die Treue. Es wird eine Zeit nach Corona geben, darauf warten wir mit Zuversicht. Bis dahin halten wir uns, wie Sportler das halt so machen, an die Regeln. Lasst euch bitte an den Feiertagen, auch durch schönes Wetter, nicht verleiten das Abstandsgebot zu missachten. Nur wenn wir alle vernünftig bleiben und verantwortungsvoll handeln, kommen wir unbeschadet über die Runden. In diesem Sinne wünscht die Bouleabteilung des SC Union Emlichheim allen ein schönes Osterfest. Bleibt gesund!!!!

Ostergrüße2020-04-09T16:14:13+02:00

Sperrung aller Sportstätten

2020-03-16T20:48:43+01:00

Analog zu den Sportstätten der Samtgemeinde schließen wir auch das Sportgelände an der Berliner Straße. Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, bitten wir alle um Verständnis, Gesundheit geht vor. Auch die Geschäftsstelle wird geschlossen. Per Mail sind wir aber weiterhin erreichbar. Anja Bergau zu den normalen Öffnungszeiten zuhause zu erreichen. Lasst uns diese Kriese gemeinsam gesund überstehen. Einen guten Verein erkennt man an seinen Farben

Sperrung aller Sportstätten2020-03-16T20:48:43+01:00

Die Winterpause wird beendet

2020-03-09T14:02:48+01:00

Die Bouleabteilung des SC Union Emlichheim konnte wegen der milden Witterung eigentlich den ganzen "Winter" hindurch die Anlage am Sportplatz nutzen. Nun werfen allerdings die ersten Veranstaltungen 2020 ihren Schatten voraus. Aus diesem Grunde treffen sich alle, die der Bouleabteilung verbunden sind, am Samstag, d. 14. März ab 10.00 Uhr zum Platzdienst auf der Anlage. Geräte ( Schaufel, Harke usw. ) bitte mitbringen. Am 21. März nehmen wir mit 8 Spieler/innen an einem Turnier in Schoonebeek teil. Eine Woche später, am 28. 3., nehmen wir mit zwei Teams am Gülker Cup in Uelsen teil. Die Vereinsmeisterschaften werden am 4. 4. ab 10.00 Uhr auf unserer Anlage an der Berliner Straße durchgeführt. Hierzu laden wir alle Bouleinteressierten sehr herzlich ein. Die Siegerehrung wird gegen 16.00 Uhr erwartet.

Die Winterpause wird beendet2020-03-09T14:02:48+01:00
Nach oben