Aktuelle Meldungen und Berichte der einzelnen Sportarten des SC Union Emlichheim finden Sie hier.
Fußball, Volleyball 2. Bundesliga, Handball, Tischtennis, Boule, Schwimmen, Leichtathletik usw.

Emlichheimer Schwimmer können auf der langen Strecke mithalten!

2018-12-17T14:19:41+01:00

Emlichheimer Schwimmer können auf der langen Strecke mithalten! Am Wochenende standen bei den Kreismeisterschaften im Delfinoh die Langen Backen an. Zuerst waren am Samstag die 200m Brust dran. Dort konnten alle sechs Schwimmer Luc, Lucia, Lilly, Naia, Femke und Isa die Strecke in Bestzeit zurücklegen. Luc konnte zudem einen neuen Vereinsrekord erschwimmen und ihn gleich um 12s verbessern und Isa erreichte mit ihrer Leistung die Norm für die Landesmeisterschaften. Am Sonntag mussten sich dann alle über die 800m Freistil beweisen. Diese nahmen sie das erste Mal in Angriff. Mit Bravour und super Zeiten meisterten die Kids diese Strecke und konnten so Emlichheim würdig vertreten. Und das, obwohl dieses Mal, die 3 „Großen“ Liarah, Riemke, und Lucia nicht dabei waren. Lilly, die nur ein Training die Woche absolviert, konnte sich auf Anhieb auf Platz 7 der Bestenliste eintragen. So konnten wir 7 Kreismeister stellen und Luc sogar in Vereinsrekordzeit einen offenen Kreismeistertitel über 800m Freistil holen. Übersicht der Ergebnisse Kreis- und Jahrgangsmeisterschaften sowie der Masters - LS 2018       Name             Jg   M/W   Strecke              Zeit          Platz     Rek  Alers, Lucia         2005      W       200 B             03:28,69          1         [...]

Emlichheimer Schwimmer können auf der langen Strecke mithalten!2018-12-17T14:19:41+01:00

70 Jahre lang dem Verein treu

2018-12-17T09:05:07+01:00

70 Jahre lang dem Verein treu Jahreshauptversammlung des SC Union Emlichheim Der SC Union Emlichheim wurde im Jahr 1948 gegründet und besteht somit seit 70 Jahren. Genauso lange Mitglied ist Friedrich Kuipers. Hierfür wurde er anlässlich der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung besonders geehrt. Friedrich Kuipers hat dieEntwicklung des SCU während der gesamten Vereinsgeschichte aufmerksam verfolgt. Er hatte sogar noch seinen Mitgliedsausweis aus den Gründungsjahren dabei. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden auch Wilhelm Meyering (70 Jahre), Manfred Tallen (60 Jahre und 44 weitere Mitglieder für ihre 25-, 40- und 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Auch aufgrund dieser Vereinstreue konnte die 1. Vorsitzende Ute Zwake von stabilen Mitgliederzahlen berichten. Schwerpunkt der Arbeit des Vorstandes im vergangenen Jahr war die Ehrenamtsarbeit. Mit verschiedenen Maßnahmen will der Verein ehrenamtliches Engagement wecken, wertschätzen und erhalten. Hierzu gehört auch, Beispiele für langjähriges ehrenamtliches Engagement zu würdigen. So wurden im Rahmen der Versammlung Hindrik Zwartscholten (Fußballabteilung), Ralf Jung (Jugendfußball) und Andre Ranters (Tischtennis) für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit geehrt. Das große ehrenamtliche Engagement und die vielen freiwilligen Helfer sind auch die Basis dafür, dass Ansgar Duling in seinem Kassenbericht von einer soliden Finanzlage berichten konnte, was von den Kassenprüfern bestätigt wurde. Im Rahmen der turnusmäßigen Vorstandswahlen wurden Ute Zwake (1. Vorsitzende), Wilko Vennegeerts (3. Vorsitzender), [...]

70 Jahre lang dem Verein treu2018-12-17T09:05:07+01:00

Volleyball: SCU setzt Siegesserie fort

2018-12-16T21:10:02+01:00

Der SCU hat seine Erfolgsserie in der 2. Volleyball-Bundesliga auch im letzten Spiel des Jahres fortgesetzt. Zum Abschluss der Hinrunde fuhren die Emlichheimerinnen bei BW Dingden einen glatten 3:0 (25:17, 25:23, 25:21)-Sieg ein und kletterten auf den fünften Tabellenplatz. Damit bereitete das Team um Spielführerin Pia Timmer auch ihrem Trainer ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk. Denn der Zweitliga-Spielplan hatte Pascall Reiß mit seinen Team zum Jahresausklang an seine alte Wirkungsstätte geführt. Mehr auf www.scuvolleyball.de

Volleyball: SCU setzt Siegesserie fort2018-12-16T21:10:02+01:00

Besondere Vereinstreue

2018-12-10T17:08:58+01:00

Besondere Vereinstreue Matthias Duling wurde kürzlich im Rahmen der Jahreshauptversammlung für seine 40-jährige Mitgliedschaft im SCU geehrt. In seiner Jugend und als junger Erwachsener spielte Matthias viele Jahre Handball und Volleyball beim SCU. Er lebt seit 20 Jahren in Osnabrück und ist seit über 15 Jahren nicht mehr beim SCU aktiv. Trotzdem blieb er dem Verein immer treu. Danke Matthias!“

Besondere Vereinstreue2018-12-10T17:08:58+01:00

Vielen Dank

2018-12-10T14:20:48+01:00

🖤💛lichen DANK an alle fleißigen Helfer, die uns beim Weihnachtsmarkt mit tollen selbstgebackenen Torten und personeller Unterstützung im Cafe oder rund um die Glühweinbude zur Seite standen! Allen eine schöne Vorweihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr! Förderring und Vorstand Jugendfußball im SCU

Vielen Dank2018-12-10T14:20:48+01:00

21 Kempōkas des SCU-Emlichheim legen erfolgreiche Kyu-Prüfungen ab

2018-12-10T16:46:49+01:00

Alexander Arendt und Martin Cholin tragen jetzt den braunen Gürtel  Emlichheim: Am 06.12. 2018 war es wieder einmal so weit. In der Gymnastikhalle der Sporthalle am Lägen Diek in Emlichheim herrschte wieder einmal knisternde Hochspannung. 21 Karatekas hatten sich für die strenge Prüfung zur nächsten höheren Gurtstufe (Kyu-Grad) sehr gut vorbereitet. Denn nur durch ausdauerndes und fleißiges Üben besteht letztendlich die Aussicht auf eine Zulassung zur Prüfung. Nach monatelangem und ehrgeizigem Training sprachen die Trainer Norbert Bechthold (Sensei) und Helge Meins ihre Empfehlungen aus. Die Vorbereitungszeit setzt nicht nur eine mentale Ausgeglichenheit, hohe Konzentrationsfähigkeit und Kondition voraus, sondern vor Allem auch den festen Willen die bevorstehende Prüfung unbedingt bestehen zu wollen. Das umfängliche Prüfungsprogramm umfasste neben der Grundschule (Kihon) ausgiebiges Keri- und Sabaki-Waza, Partnertechniken incl. Selbstverteidigung, Stock- und Messerabwehr und Sifats (=Kata =Kampflauf). Unter den aufmerksamen Augen der Prüfungskommission, bestehend aus Norbert Bechthold (4.DAN Kempō DKV-Prüfer), Helge Meins (1.Kyu Kempō) und ´Boyke` Manglie (1.DAN Gōjū-Ryū) erfolgte die Prüfung pünktlich um 18 Uhr. Gezeigt werden müssen nicht allein die geforderten Stände, Handpositionen, Tritte, Techniken und Sifats, sondern auch Kampfgeist, korrekte Haltung, Distanz, Präzision und Sicherheit. Bei den Partnertechniken kommt es auf die korrekte Ausführung und die richtige Distanz an. All diese Kriterien erfüllten unsere Kempokas hervorragend. Eine große [...]

21 Kempōkas des SCU-Emlichheim legen erfolgreiche Kyu-Prüfungen ab2018-12-10T16:46:49+01:00

Volleyball: SCU feiert gelungenen Heimabschluss

2018-12-09T21:17:55+01:00

Der SCU hat in der 2. Bundesliga einen gelungenen Heimabschluss gefeiert. Im letzten Heimspiel des Jahres landeten die Emlichheimerinnen gegen den SV Bad Laer einen hart erkämpften aber verdienten 3:2 (25:17, 26:28, 19:25, 25:13, 15:6)-Erfolg und bauten ihre Serie damit auf drei Siege in Folge aus. Mit der MVP-Medaille als wertvollste Spielerin auf Emlichheimer Seite wurde Lona Volkers ausgezeichnet. Damit unterstrich die Außenangreiferin einmal mehr, wie wichtig sie für ihre Mannschaft ist. Aktuell ist Lona (Sportlerin des Jahres) genauso wie die U 16 des SCU als Deutscher Meister (Mannschaft des Jahres) bei der GN-Sportlerwahl nominiert. Hier geht’s zur Abstimmung, bei der es auch Preise zu gewinnen gibt: www.gn-online.de/sportlerwahl Mehr zum spannenden Bezirksderby gibt es auf www.scuvolleyball.de

Volleyball: SCU feiert gelungenen Heimabschluss2018-12-09T21:17:55+01:00

Volleyball: Bezirksderby im letzten Zweitliga-Heimspiel des Jahres

2018-12-08T14:25:25+01:00

Das letzte Zweitliga-Heimspiel des Jahres steht am Sonntag in der Emlichheimer Vechtetalhalle auf dem Programm. Um 16 Uhr empfängt der SCU den SV Bad Laer zum Bezirksderby. Dazu hat sich das Team um Kapitänin Pia Timmer einige Besonderheiten einfachen lassen. Passend zum zweiten Advent werden zusätzlich zum normalen Catering auch Glühwein und Waffeln angeboten. Nach dem Spiel stellt sich die Mannschaft selbst an die Eisen und verschenkt Waffeln. Die Zuschauer, die mit einer Weihnachtsmütze in die Vechtetalhalle kommen, erhalten zudem ein Freigetränk. Mehr auf www.scuvolleyball.de Foto: Udo Wohlrab

Volleyball: Bezirksderby im letzten Zweitliga-Heimspiel des Jahres2018-12-08T14:25:25+01:00

Nachwuchs erfolgreich in Schüttorf!

2018-12-06T12:29:47+01:00

Nachwuchs erfolgreich in Schüttorf! Ein Highlight des Jahres ist das Nikolausschwimmen, das alljährlich der FC Schüttorf 09 für die Kids ausrichtet. Dafür wollen wir uns einmal herzlich bedanken. Am letzten Samstag konnte und wollte sich der Nachwuchs mal beweisen. Und wie er das tat. So gab es bei 24 Starts gleich 22 persönliche Bestzeiten, sowie 13 Podestplätze und 4 neue Vereinsrekorde auf der 25m Nachwuchsstrecke zu verzeichnen. Und in der männlichen Staffel, konnten die Jungs sogar nach ganz oben auf das Podest steigen. Ein Highlight des Wettkampfes ist der Besuch vom Nikolaus, wobei sich die Kids selber schon das schönste Geschenk gemacht haben. Das habt Ihr Klasse gemacht und freuen uns schon auf den nächsten Wettkampf.

Nachwuchs erfolgreich in Schüttorf!2018-12-06T12:29:47+01:00

Alle Jubilare des Jahres 2018 im Überblick

2018-12-06T09:14:46+01:00

Auf der Jahreshauptversammlung wurden ja bereits einige Mitglieder für Ihre langjährige Verbundenheit zum SCU geehrt. Nachfolgend hier die Übersichten aller Jubilare des Jahres 2018.

Alle Jubilare des Jahres 2018 im Überblick2018-12-06T09:14:46+01:00
Nach oben