Aktuelle Meldungen und Berichte der einzelnen Sportarten des SC Union Emlichheim finden Sie hier.
Fußball, Volleyball 2. Bundesliga, Handball, Tischtennis, Boule, Schwimmen, Leichtathletik usw.

Vorschläge für Pfingstfest-Ehrungen 2019

2019-05-10T13:59:09+02:00

Ab sofort können wieder Vorschläge für die diesjährigen Pfingstfest-Ehrungen abgegeben werden. Hinweis: Bitte nur ernst gemeinte Vorschläge einreichen. Die Vorschläge werden anonym beim Vorstand eingereicht. Achtung, die Sieger stehen bereits fest, bitte keine weiteren Vorschläge mehr einreichen! Hier geht es direkt zum Formular.

Vorschläge für Pfingstfest-Ehrungen 20192019-05-10T13:59:09+02:00

SCU Emlichheim verleiht Sportabzeichen

2019-04-11T22:57:17+02:00

SCU Emlichheim verleiht Sportabzeichen Im März wurden die Sportabzeichen für 2018 im Emlichheimer Clubhaus verliehen. Viele Sportler haben den Termin wahrgenommen, um die Urkunde und das Abzeichen aus den Händen von den Prüfern Wilmar Harmsen, Heinz Stroeve und Jürgen Lehmann persönlich entgegen zu nehmen. Vor der Verleihung wurde in einer Schweigeminute dem tödlich verunglückten Abteilungsleiter Heinz de Loose gedacht! Dabei hatten Katharina Grunert und ihr Mann Herbert es sich nicht nehmen lassen von Nordhorn nach Emlichheim zu kommen. Seit einigen Jahren wohnen sie schon in Nordhorn, aber immer noch heimatverbunden, wird das Sportabzeichen in Emlichheim gemacht! Herbert Grunert ist mit seinen 79 Jahren der älteste Sportabzeichen Absolvent. Insgesamt haben 25 Erwachsene das Sportabzeichen geschafft. 22x das Goldene und 3x das Silberne. Heinz Stroeve und Jürgen Lehmann waren mit gut 30 die fleißigsten Sportabzeichenabsolventen! 25 Kinderhatten, im Rahmen der Ferienpassaktion, ihr Sportabzeichen gemacht. 11x das Goldene, 10x das Silberne und 4x das Bronzene. Diese wurden schon im Vorfeld verliehen! Auch in diesem Jahr geht es weiter mit der Sportabzeichenabnahme. Genaue Termine findet man in Kürze auf der Seite Sportabzeichen. Jeder ist Herzlich Willkommen!

SCU Emlichheim verleiht Sportabzeichen2019-04-11T22:57:17+02:00

2. Boulemannschaft sorgt für den 1. Paukenschlag

2019-04-10T15:12:59+02:00

Am Dienstagabend eröffnete die 2. Mannschaft der Bouleabteilung den offiziellen Spielbetrieb 2019 gleich mit einem Paukenschlag. Im Vechte-Dinkel Cup war der Keisligist NINO Sport 1 zu Gast in Emlichheim. Nachdem beide Eröffnungstripletten an die Emlichheimer gingen, zeichnete sich schon eine kleine Überraschung ab. Von den anschließenden 3 Doubletten gingen auch noch 2 an den SC Union. So stand am Ende ein deutlicher 4:1 Sieg für die Bouler des SCU fest. Zu dem Erfolg trugen Gundi und Männe Plas, Georg Bloemendal,Gerd Kirchmeier, Paul Buntrock, Rainer Onnen und Udo Großmann bei. Im Pokal geht es nun im Mai weiter, dann muss in Füchtenfeld die nächste Hürde genommen werden. Am Samstag starten auch die ersten Punktspiele. Die 1. Mannschaft tritt in der Kreisliga bei TV Sparta 87 gegen das Gastgeberteam und TV Nordhorn an. Die 2. Mannschaft trifft in der 1. Kreisklasse Nord auf Gastgeber Borussia Neuenhaus und FSV Füchtenfeld 2. Hoffen wir auf einen guten Start unserer neu zusammengestellten Teams.

2. Boulemannschaft sorgt für den 1. Paukenschlag2019-04-10T15:12:59+02:00

Volleyball: SCU feiert 3:0-Sieg im Bezirksderby

2019-04-07T19:20:46+02:00

Der SCU hat das Bezirksderby in der 2. Volleyball-Bundesliga für sich entschieden. Beim SV Bad Laer behielt das Team von Trainer Pascall Reiß am Samstagabend mit 3:0 (25:22, 25:18, 25:23) die Oberhand. „Das war ein verdienter Sieg“, freute sich der SCU-Coach über die drei Punkte und die Tatsache, dass dazu alle Spielerinnen ihren Beitrag geleistet hatten. Damit zeigt sich der SCU gut gerüstet fürs Saisonfinale in der 2. Bundesliga. Am nächsten Samstag (19.30 Uhr) steht das letzte Heimspiel gegen den SV BW Dingden auf dem Programm, anschließend steigt in der Vechtetalhalle die Saisonabschlussparty für alle Mannschaften des Vereins, Fans, Helfer, Sponsoren und Unterstützer. Mehr auf www.scuvolleyball.de

Volleyball: SCU feiert 3:0-Sieg im Bezirksderby2019-04-07T19:20:46+02:00

Bouleabteilung ermittelt den Vereinsmeister

2019-04-10T16:03:23+02:00

Bei idealem Boulewetter führte die Bouleabteilung am Samstag ihre Vereinsmeisterschaft 2019 durch. 18 Bewerber stellten sich der Herausforderung, wer sich im Spiel 1 : 1 den Titel des Vereinsmeisters sichern könnte. 5 Spielrunden waren zu absolvieren, bevor das Ergebnis feststand. Allein Bertus Arends gewann alle seine Spiele und wurde somit verdientermaßen zum Sieger gekürt. Auf den Plätzen 2 und 3 landeten Heik Kotscharian und Männe Plas mit jeweils 4 Siegen. Hier entschieden die Bucholzpunkte. Ein ganz tolles Turnier spielte Tanja Broekstra, die es mit 3 Siegen und 17 Bucholzpunkten auf einen hervorragenden 4. Platz schaffte. Nur einen Punkt weniger hatte Günter List, der sich als Neuling einen guten 5. Platz erspielte. Die Plätze 6 bis 8 wurden ebenfalls über die Buch-bzw. Feinbucholzpunkte vergeben. Es platzierte sich Gerd Kirchmeier vor Gerd Hans und Bernd Silder. Die Siegerehrung wurde vom Abteilungsleiter Udo Großmann vorgenommen. Er bedankte sich bei allen Teilnehmern und würdigte die tolle Organisation von Berthold Holten. Gundi Plas hatte sich mal wieder um das leibliche Wohl gekümmert und erhielt auch dafür herzlichen Applaus. Der Tag endete in gemütlicher Runde, wobei man die enge und freundschaftliche Verbundenheit der Boulespieler deutlich spürte.

Bouleabteilung ermittelt den Vereinsmeister2019-04-10T16:03:23+02:00

Volleyball: U 20 holt NWVV-Titel

2019-04-07T19:19:16+02:00

Die U 20 ist nordwestdeutscher Meister. Im Finale schlägt der SCU den SV Raspo Lathen in der Vechtetalhalle souverän mit 2:0. Damit vertreten beide Teams den NWVV bei der deutschen Meisterschaft in Paderborn. Herzlichen Glückwunsch an Mannschaft und Trainerteam! Außerdem ein dickes Dankeschön an das Organisationsteam und die vielen helfenden Hände für die perfekte Ausrichtung der Meisterschaft! Mehr auf www.scuvolleyball.de

Volleyball: U 20 holt NWVV-Titel2019-04-07T19:19:16+02:00

Volleyball: Nordwestdeutsche U 20-Titelkämpfe in Emlichheim

2019-03-29T21:45:36+01:00

Am Wochenende ist es soweit! Am Samstag und Sonntag messen sich die besten U 20-Volleyballerinnen aus Niedersachsen und Bremen in Emlichheim. Los geht es am Samstag ab 10 Uhr mit der offiziellen Eröffnungsfeier in der Vechtetalhalle. Ab 11 Uhr beginnen dann die Vorrundenspiele. Am Sonntag geht der Kampf um den NWVV-Titel und die beiden Tickets für die deutsche Meisterschaft ab 9.30 Uhr weiter. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Außerdem ist für eine große Caféteria gesorgt. Unsere U 20 freut sich über lautstarke Unterstützung! http://www.scuvolleyball.de

Volleyball: Nordwestdeutsche U 20-Titelkämpfe in Emlichheim2019-03-29T21:45:36+01:00

Volleyball: Die Zweite siegt und feiert

2019-03-29T21:43:00+01:00

Die zweite Mannschaft hat beim letzten Heimspiel der Drittliga-Saison die erhofften drei Punkte gefahren. Gegen den VfL Lintorf behielt das Team von Trainerin Claudia Volkers mit 3:1 (27:25, 18:25, 25:15, 25:23) die Oberhand. Nach dem Spiel bedankte sich das Team anlässlich des letzten Heimspiels mit einer Saisonausklangsparty bei Fans, Eltern, DJs und Unterstützern. Das Saisonfinale bestreiten die Emlichheimerinnen am 6. April mit einem Auswärtsspiel beim MTV Hildesheim.

Volleyball: Die Zweite siegt und feiert2019-03-29T21:43:00+01:00

Volleyball: U 16 fährt zu DM

2019-03-29T21:41:25+01:00

Die erfolgreiche U 16 des SCU (von links): Svenja Jung, Leonie Reefmann, Anouk Wemmenhove, Eileen Bergau, Celina Smit, Nina Herrmann, Josine Helweg, Elina Hansmann, Alisa Schoemaker, Sharon Langius, Svenja Reinink, Jesse Götz; (vorne) Dietlinde Kuipers und Michael Lehmann. Die Emlichheimer Volleyballerinnen holten sich bei der NWVV-Meisterschaft den zweiten Platz. Die SCU-Talente steigerten sich von Spiel zu Spiel und zeigten im entscheidenden Duell um den Finaleinzug gegen den SC Halen 58 starke Nerven. http://www.scuvolleyball.de

Volleyball: U 16 fährt zu DM2019-03-29T21:41:25+01:00

Volleyball: SCU knöpft dem Tabellenzweiten einen Punkt ab

2019-03-29T21:39:02+01:00

Die Emlichheimerinnen und die Gäste aus dem Rheinland lieferten sich einmal mehr ein packendes Duell. Nach dem 3:2-Sieg des SCU im Hinspiel, drehte Leverkusen den Spieß diesmal um und hatte im Tiebreak mit 15:13 die Nase vorn. Die MVP-Medaille auf SCU-Seite sicherte sich erneut Lona Volkers. Foto: Gerold Meppelink. http://www.scuvolleyball.de

Volleyball: SCU knöpft dem Tabellenzweiten einen Punkt ab2019-03-29T21:39:02+01:00
Nach oben