1. Platz für Alexander Arendt bei den Karate Bezirksmeisterschaften Grafschaft Bentheim

2017-10-09T16:17:24+02:00

Durch die neu gegründete Abteilung Karate konnten sich die SCU-Kämpfer erstmals bei den Karate-Bezirksmeisterschaften der Grafschaft Bentheim anmelden. Veranstalter dieser Bezirksmeisterschaft war der Fachverband Karate im Kreissportbund Grafschaft Bentheim, der gemeinsam mit dem Karateverein Nordhorn e.V. in diesem Jahr das Turnier im Euregium in Nordhorn ausrichtete. Die Übungsleiter mit dem Abteilungsvorsitzenden Norbert Bechthold hatten ihre Karatekas intensiv auf dieses Turnier vorbereitet. Erfolgreich verlief es für den Kempoka Alexander Arendt in der Disziplin Kumite (Freikampf). In spannenden Kämpfen der Klasse U14 zeigte er enormen Ehrgeiz und Kampfgeist. So konnte er sich gegen seine älteren Gegner vom Karateverein Nordhorn überragend durchsetzen und erreichte verdienterweise den 1. Platz. Der Wettkampftag begann wie üblich mit der Kata-Disziplin (Formlauf). Hier war Alexander Arendt in der Klasse U14 zwar erfolgreich, konnte sich aber gegen seine zwei Jahre älteren Gegner nicht so recht durchsetzen. Am Ende erzielte er einen hochverdienten 3. Platz für seine Altersklasse. In der Disziplin Kata (U14) zeigte er ebenfalls gute Leistungen und durfte nochmals aufs Siegerpodest steigen: er erreichte den 3. Platz. Martin Cholin zeigte ebenfalls gute Leistungen. Leider reichte es nicht für eine Platzierung unter den ersten Drei. Derzeit werden die beiden Sportler und weitere Kämpfer der Abteilung auf mehrere Wettkämpfe in 2017 vorbereitet. Die Abteilung Karate hat [...]

1. Platz für Alexander Arendt bei den Karate Bezirksmeisterschaften Grafschaft Bentheim2017-10-09T16:17:24+02:00

Kreissportehrentag

2016-11-21T10:29:20+01:00

Am 18.11.2016 fand der Kreissportehrentag im Hotel Rammelkamp in Nordhorn statt. Hier wurden die Volleyball-Jugendmannschaften U14 und U18 wurden geehrt. Den Preis für die U18 hat die Betreuerin Gerda Masselink entgegengenommen. Michael Lehmann als Trainer beider Jugendteams sowie die Spielerinnen der U18 waren verhindert.

Kreissportehrentag2016-11-21T10:29:20+01:00

Saisonstart der männlichen B-Jugend 2016/17

2016-11-11T18:48:08+01:00

Die männliche B Jugend geht mit einem sehr kleinen Kader von gerade mal nur zehn Spielern in die neue Saison. Nach bisher 5 Spielen kann man ein Punkteverhältnis von 4:6 aufweisen. Im ersten Saisonspiel gelang gleich der erste Sieg gegen Lingen/Lohne. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten die Mannschaft das Spiel noch drehen und als Sieger vom Platz gehen. Im zweiten Spiel ging es gegen Nordhorn 2. Hier erwischte man einen rabenschwarzen Tag wo überhaupt gar nix gelang. Am Ende gab es eine verdiente "10Tore" Niederlage. Als nächstes stand das Spiel gegen Dalum auf dem Programm. Die B-Jugend wollte zeigen dass man besseren Handball spielen kann als man es in Nordhorn gezeigt hatte. Phasenweise gelang es auch, der ein oder andere technische Fehler wurde allerdings direkt bestraft. Somit verloren man das Spiel knapp mit zwei Toren. Im Spiel gegen den TV Meppen war dann nichts zu holen und man ging wieder als Verlierer vom Platz. Im fünften Saisonspiel war die HSG Bentheim/Gildehaus bei uns zu Gast. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit zeigten der Gastgeber in der zweiten Halbzeit eine gute Leistung und konnte das Spiel mit 30:17 gewinnen. An dieser Stelle geht ein großer Dank an unserer C-Jugendlichen Jos, Leon und Robin, die bei fast allen Spielen bei [...]

Saisonstart der männlichen B-Jugend 2016/172016-11-11T18:48:08+01:00

SCU HANDBALL 2016/17

2016-10-31T22:05:36+01:00

Die neue Saison steht in den Startlöchern, die ersten Spiele absolviert. Wir wollen unsere Teams in den nächsten Wochen vorstellen, welche 2016/2017 für uns auf Tore- und Punktejagd gehen.

SCU HANDBALL 2016/172016-10-31T22:05:36+01:00

Jahreshauptversammlung 14-11-2016

2016-10-25T17:19:53+02:00

Zu der am Montag, den 14. November 2016, um 20.00 Uhr im Clubhaus des SC Union an der Berliner Straße stattfindenden Jahreshauptversammlung werden hiermit alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen.   Tagesordnung: Begrüßung und Feststellung der anwesenden Mitglieder/ Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung Gedenken der Toten Vorlage und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Satzungsänderung a) Mitteilungen aus den Abteilungen b) Bericht über Wahlen in den Abteilungen Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer Bericht des Vorstands Entlastung des Vorstands Vorstandswahlen a) Vorsitzende/r                                        b.) 3. Vorsitzende/r c) Geschäftsführer/in                                d.) 2. Rechnungsführer/in e) Schriftführer/in                                     f.) Ein weiteres stimmberechtigtes Mitglied Weitere Wahlen a.) Festausschuss Verabschiedungen und Ehrungen Anfragen und Mitteilungen   Anträge zur Tagesordnung sind spätestens eine Woche vor der Versammlung beim Vorstand schriftlich einzureichen. Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder. Ein Stimmrecht haben nur diejenigen Mitglieder, die mindestens 16 Jahre alt sind.   SC Union Emlichheim Der Vorstand

Jahreshauptversammlung 14-11-20162016-10-25T17:19:53+02:00

Fußballabteilungssitzung am 3. November im Clubhaus

2016-09-30T09:09:24+02:00

Fußballabteilungssitzung am Donnerstag, 03.11.2016 um 19.30 Uhr im Clubhaus an der Berliner Straße Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstands über die letzten 2 Jahre 3. Ausblick auf die laufende Saison 2016/2017 4. Neuwahlen des Fußballvorstandes 5. Verschiedenes

Fußballabteilungssitzung am 3. November im Clubhaus2016-09-30T09:09:24+02:00

Saisonauftakt Handball Herren 1

2016-09-19T12:22:55+02:00

Am Samstag den 24.09 startet die 1. Herren Handball in die neue Regionsoberliga-Saison und bekommt es am 1. Spieltag gleich mit dem Meisterschaftskandidaten aus Schüttorf zu tun. Anwurf ist um 18 Uhr in der Herbert-Taube Halle in Emlichheim. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung.

Saisonauftakt Handball Herren 12016-09-19T12:22:55+02:00

Oktoberfest 2016 fällt leider aus.

2016-09-03T09:22:41+02:00

Das für den 17. September geplante Oktoberfest fällt aus organisatorischen Gründen leider aus. Der Ersatztermin ist der 18.2.2017, dann findet eine Schwarz-Gelbe-Nacht im Cluhaus an der Berliner Straße statt.

Oktoberfest 2016 fällt leider aus.2016-09-03T09:22:41+02:00

STADTRADELN in Emlichheim

2016-08-04T09:40:58+02:00

Radeln für ein gutes Klima Worum geht’s? Wir wollen Spaß am Fahrradfahren wecken, das Rad als umweltfreundlichen Verkehrsträger fördern und einen Teil zum Klimaschutz beitragen! Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen – egal ob Gelegenheitsfahrer, Berufspendler oder Radsportler! Wer kann mitmachen? Mitmachen können alle, die in Emlichheim wohnen, arbeiten, zur Schule oder in den Kindergarten gehen oder einem Verein angehören. Kurz gesagt: jede Emlichheimerin und jeder Emlichheimer ist herzlich willkommen! Wie kann ich mitmachen? Ganz einfach: Unter www.stadtradeln.de kann man entweder ein neues Team gründen oder einem bereits bestehenden Team beitreten. Danach einfach die gefahrenen Kilometer eintragen und schon ist man qualifiziert für die verschiedenen Gewinnkategorien. Wer keinen Internetanschluss hat, kann die Kilometer ins angefügte Fietsen-Protokoll eintragen. Die Anmeldung ist auch noch nach Beginn des Aktionszeitraumes möglich!

STADTRADELN in Emlichheim2016-08-04T09:40:58+02:00

Sportabzeichen 2016

2017-10-09T16:17:24+02:00

Die Sportzeuchenabteilung des SCU Emlichheim teilt mit, dass von Donnerstag, dem 04. August bis zum 29. September ab 18.00 Uhr die diesjährigen Sportabzeichenabnahmen stattfinden. Ort: Sportplatz am Lägen Diek Trainingsmöglichkeiten, Beratungen und Abnahmen sind ab 04. August 2016 jeden Donnerstag möglich. Termine außerhalb der genannten Zeiten können mit Heinz de Loose - Telefon 05943-1237 oder Wilmar Harmsen - Telefon 05943-1891 vereinbart werden. Weitere Infos über das Sportabzeichen können auf dieser Homepage unter Sportabzeichen eingesehen werden. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme

Sportabzeichen 20162017-10-09T16:17:24+02:00
Nach oben