Boule Turnier voller Erfolg

2025-10-14T10:45:34+02:00

Am Samstag, 11.10.2025, veranstaltete die Bouleabteilung zum Abschluss der Saison ein besonderes Turnier. Unter dem Motto " Boulen mit Freunden " wurde ein Tripletten Turnier mit 12 Mannschaften ausgetragen. Mitglieder der Bouleabteilung hatten hierzu Freunde aus ihrem Umfeld eingeladen. Die weiteste Anreise hatten die Freunde ( Meinhard und Phillip) von Udo Großmann. Sie kamen extra aus Wolfsburg zum SCU um an diesem Event teilzunehmen. Gespielt wurde in 2 Gruppen , 3 Runden à 60 Minuten . Gegen 14:30 Uhr standen die Finalisten fest. Georg Broekstra mit seinen Brüdern, Gerwin und Martin, trafen auf Ronja Kerperin, Jenny Fenes und Georg Kuipers. Nach ca. einer Stunde stand mit den Gebrüdern Broekstra der Sieger fest. Während des gesamten Tages war zu sehen, dass in Emlichheim doch einige Talente für den Boulesport zu finden sind. In gemütlicher Atmosphäre ging ein schöner Tag unter Freunden zu Ende. Eine Wiederholung unter dem Motto "Boulen mit Freunden 2.0" ist für 2026 fest eingeplant.

Boule Turnier voller Erfolg2025-10-14T10:45:34+02:00

Saison mit positivem Ergebnis abgeschlossen

2025-10-10T11:56:51+02:00

Die diesjährige Boulesaison schließt die Bouleabteilung mit einem positiven Ergebnis ab. Die Erste Mannschaft lag vor dem letzten Spieltag mit nur einem Sieg auf dem letzten Platz der Kreisliga und konnte die Liga nur halten indem sie am letzten Spieltag 2 Siege holt. Gegen TV Nordhorn (3-2) und Eintracht Nordhorn (4-1) gewann man beide Spiele und konnte anschließend auf heimischer Anlage den Klassenerhalt feiern. Ebenso spannend verlief die Saison der Zweiten Mannschaft. Mit 2 Siegen landete man am Ende auf dem vorletzten Platz und musste in die Relegation. In der Wilsumer Boulehalle kam es dann zum Showdown zwischen unserer Zweiten und der Zweitvertretung ds SV Bad Bentheim. In einem durchaus guten Spiel setzte sich unsere Mannschaft mit 4-1 durch und spielt weiterhin in der 1.Kreisklasse. Das Highlight dieser Saison gelang allerdings unserer Dritten Mannschaft. Durch 2 Siege am letzten Spieltag hätte man bereits Meister werden können. Mit einem Sieg und einer Niederlage (Füchtenfeld 2-3) war man zwar weiter Tabellenführer, musste aber auf 2 Begegnungen warten die aufgrund eines tragischen Vorfalls verschoben wurden. Der TSV Georgsdorf konnte mit einem 5-0 ebenso Meister werden wie auch die SG Haftenkamp mit 2 Siegen. In einem spannenden Endspiel der beiden Mannschaften setzte sich der TSV mit 4-1 durch. Nach diesem [...]

Saison mit positivem Ergebnis abgeschlossen2025-10-10T11:56:51+02:00

Vereinsmeisterschaft 2025

2025-09-22T12:56:08+02:00

Insgesamt 20 Spieler der SCU Bouleabteilung trafen sich am Samstag, 20.09.2025, um ihren neuen Vereinsmeister in der Formation "Têté" zu finden. Gespielt wurde in 2 Gruppen à 10 Spieler. 4 Runden à 45 Minuten waren angesetzt um die beiden Finalisten für das Endspiel zu suchen. Nach 3 gespielten Runden waren es in jeder Gruppe 2 Spieler mit 3 Siegen. In der Gruppe A führte Friedhelm van Faassen vor Renate Kempkens, in Gruppe B Heinz Jürgen Albers vor Gerd Hans. Nach der vierten Runde waren es dann Renate und Gerd die das Finale mit 4 Siegen erreichten. In einem guten Finale hatte Renate Kempkens einen super Start erwischt und führte schnell mit 8-1. In der nächsten Aufnahme sicherte sich Gerd Hans das Schweinchen und gab es bis zum 13-8 Sieg nicht mehr ab. Somit stand gegen 15 Uhr der neue Vereinsmeister mit 5 Siegen fest. Die drei Erstplazierten der jeweiligen Gruppen konnten sich bei der Siegerehrung über Preise freuen. Udo Kempkens und Männe Plas wurden Dritter, Heinz Jürgen Albers und Friedhelm van Faassen jeweils Zweite in ihrer Gruppe. Die Vereinsmeisterschaft 2025 endete "später" bei sonnigem Wetter mit einem gemütlichen Beisammensein. Am Samstag, 27.09.2025, findet ab 10 Uhr der letzte Spieltag der Kreisliga auf unserer Bouleanlage statt. Einige [...]

Vereinsmeisterschaft 20252025-09-22T12:56:08+02:00

Deutsche Meisterschaft in Köln

2025-09-17T14:38:59+02:00

Vom 12.-14.09.2025 fanden in Köln die deutschen Meisterschaften der Jugend in der Formation " Triplette " statt. Unsere jüngste Boulerin im SCU Emlichheim war mit der Mannschaft " Niedersachsen 1 " am Start. Ronja Kerperin gewann das erste Spiel mit ihren beiden Partnern, Julian Gaisberger und Luke Wielenberg, mit 13:4. Ein toller Start in die DM. Im zweiten Spiel verlor das Team äußerst knapp mit 10:13 gegen Baden-Württemberg. Mit 13:8 gewannen Sie anschließend gegen die Auswahl aus Nordrhein-Westfalen. Im vierten Spiel wurde der Gegner mit 13:1 vom Platz gefegt und das Viertelfinale erreicht. Leider verlor das Team um Ronja das Viertelfinale mit 5:13 gegen Nordrhein-Westfalen 3 Am Ende sprang ein sehr guter 5.Platz bei ihrer ersten deutschen Meisterschaft heraus. Zu diesem Erfolg sagt die Bouleabteilung des SCU Emlichheim, " Glückwunsch RONJA" PS. AM SAMSTAG DEN 20.09.2025 finden auf der Bouleanlage des SCU Emlichheim ab 10:30 Uhr die Vereinsmeisterschaften statt.

Deutsche Meisterschaft in Köln2025-09-17T14:38:59+02:00

1. Gürtelprüfung 2025 beim SCU-Emlichheim Abteilung Karate

2025-07-11T14:09:49+02:00

  Am 03.07.2025 fand unsere halbjährliche Kyu-Gurtprüfung statt.  Noch rechtzeitig zu Beginn der Sommerferien. Geprüft werden musste neben der Gelb-Gurtprüfung (8. Kyu) die Prüfung zum 1. Braun-Gurt (3. Kyu). In den letzten Monaten hatten sich intensiv Conner Wehle und Wesley Fennema auf ihre Braun-Gurt-Prüfung und Kay Heet und Steffen Zweers auf ihre Gelb-Gurt-Prüfung vorbereitet. Der Bestandteil des Prüfungsprogramm umfasst neben Kihon (Basis-Techniken) umfangreiches Keri- und Sabaki-Waza (Tritt- u. Bewegungsschule), Partnertechniken incl. Selbstverteidigung, Stock- und Messerabwehr und Sifats/Katas (Kampfläufe). Genauso werden bei Gurt-Prüfungen, Kampfgeist (Sanchin), korrekte Haltung, gute Form, Distanz, Präzision und Sicherheit bewertet. So stellten sich diesmal 4 Kempokas diesen hohen Anforderungen der Prüfungskommission, bestehend aus Norbert Bechthold (4.DAN Kempō DKV-Prüfer) und ´Boyke` Manglie (2.DAN) Schon bei dem gemeinsamen Basislauf, bei dem Grundtechniken wie Blöcke, Handtechniken, Tritte uvm. vorgeführt werden müssen, zeigten die Prüflinge hervorragende Leistungen. Bei der Prüfung zum Braun-Gurt überzeugten dann Conner und Wesley durch klare, dynamische Techniken, souveränes Kihon und Keri-Waza und kraftvolle Sifats. Ebenfalls haben Kay und Steffen ihre erste Prüfung zum Gelb-Gurt sehr enthusiastisch, kraftvoll und dynamisch vorgeführt. Die ersten 5 Basistechniken wurden von beiden mit viel Kampfgeist gezeigt. Bravourös bestanden alle die Prüfung. Ihnen wurde die DKV-Prüfungsurkunde mit dem neuen erworbenen Gürtel überreicht. Herzlichen Glückwunsch Die Ergebnisse im Einzelnen: Gelb-Gurt [...]

1. Gürtelprüfung 2025 beim SCU-Emlichheim Abteilung Karate2025-07-11T14:09:49+02:00

Pfingstturnier wieder mal ein toller Erfolg

2025-06-11T16:35:56+02:00

Pfingstturnier wieder mal ein toller Erfolg  Am Pfingstmontag trafen sich 22 Mannschaften bei schönem Boule Wetter auf der Bouleanlage des SCU Emlichheim. Unter den Teilnehmern waren Bundes - sowie Regionalliga Spieler aus der Grafschaft vertreten. In der Formation Triplette ging es mit Verspätung ( Turnierleiter B.Holten hatte den Computer nicht im Griff) in 2 Gruppen auf 11 Bahnen los. Die favorisierten Teams von Nino Sport gewannen gleich zu Beginn ihre Spiele mit teilweise deutlichen Ergebnissen. Aber nicht nur Nino Sport kann boulen. Auch die Emlichheimer Abteilung hatte mit Renate Kempkens,Tanja Broekstra und Sigi Holten ein starkes Team ins Rennen geschickt. Nach gespielten 4 Runden sprang ein sehr guter 2. Platz in der Gruppe heraus. Wie erwartet setzten sich die Teams von Nino Sport in ihren Gruppe durch und spielten ein spannendes und hochklassiges Finale. Viele Zuschauer konnten am Ende einen verdienten Sieg von Stefan Tiedemann, Daniel Waskow und Christian Behrendt feiern. Zweiter wurde André Braus, Thomas Kamp und Chris Kamp Zum Schluss möchte sich die Bouleabteilung noch bei den Fussballern und den Teilnehmern des Spiels ohne Grenzen für eine saubere und aufgeräumte Tribüne und Bouleanlage bedanken.  Der Tag in ein paar Bildern.

Pfingstturnier wieder mal ein toller Erfolg2025-06-11T16:35:56+02:00

SCU Emlichheim ehrt seine Sportler des Jahres

2025-06-10T08:13:52+02:00

Am vergangenen Wochenende wurden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung die herausragenden Leistungen unserer Sportler und Sportlerinnen gewürdigt. In verschiedenen Kategorien ehrte der SCU Emlichheim folgende Mitglieder: 🏆 Jugendsportlerin des Jahres: Janeke Leupen🏆 Jugendsportler des Jahres: Jasper Harland🏆 Jugendmannschaft des Jahres: D-Jugend Handball 🏆 Sportlerin des Jahres: Nina Herrmann🏆 Sportler des Jahres: Niklas Meyerink🏆 Mannschaft des Jahres: 2. Volleyballmannschaft 🏆 Trainer des Jahres: Helga Meyerink und Hilda Hans 🏆 Unioner 2025: Claudia Volkers Wir gratulieren allen Geehrten ganz herzlich zu ihren herausragenden Leistungen und ihrem Engagement für den Verein!

SCU Emlichheim ehrt seine Sportler des Jahres2025-06-10T08:13:52+02:00

Super Erfolge der Bouleabteilung

2025-05-15T16:05:50+02:00

Am 10.05.2025 fanden in Osnabrück die Landesmeisterschaften der Jugend statt. Gespielt wurde in der Formation Têtė ( Eins gegen Eins). Zum ersten Mal dabei war unsere jüngste Spielerin Ronja Kerperin.Gespielt wurden 5 Runden. Nach 2 Spielen hatte Ronja 2 Siege. Nach dem vierten Spiel teilte sich Ronja mit 2 weiteren Spielern den ersten Platz. Im fünften und letzten Spiel lag Ronja mit 12-11 hinten. Mit ihrer letzten Kugel gelang ihr ein super Schuss und sie gewann das Spiel mit 13-12. Aufgrund eines schlechteren Kugelverhältnisses belegte Ronja bei ihrer Premiere einen super dritten Platz. Ihr fehlten gerade mal 2 Kugeln zur Vizemeisterschaft. Nach gerade Mal einem halben Jahr ein super Erfolg für Ronja und der Bouleabteilung. Einen weiteren Erfolg erzielte Horst "Hoppe" Wagner beim Sponsoren Flutlicht Turnier in Lahten. Er belegte am Ende in der Formation Triplette mit zwei Lager Spielern den ersten Platz. Beiden Boulern unseren herzlichen Glückwunsch. Ihr könnt stolz auf euch sein, wir sind es auf jeden Fall Am 17 05.2025 findet in Laarwald die Kreismeisterschaft in der Formation Doublette statt. Zwei Emlichheimer Teams sind dort am Start. Mal sehen wie hier das Ergebnis ausfällt. Am 09.06.2025 findet in Emlichheim unser Pfingstturnier statt, unter anderem mit Bundes - und Regionalliga Spielern . Zuschauer sind [...]

Super Erfolge der Bouleabteilung2025-05-15T16:05:50+02:00

Super Erfolg für die Bouleabteilung

2025-03-30T12:59:00+02:00

Platz 1,2,5 und 6 in Füchtenfeld Am 29.03.2025 fand in Füchtenfeld die Saisoneröffnung in der Formation Triplette statt. 80 Teilnehmer aus den verschiedensten Vereinen, sogar aus Leer, trafen sich auf der Bouleanlage des FSV Füchtenfeld. Um 10 Uhr ging es los. Gespielt wurden 5 Runden zu jeweils 60 Minuten. Unsere Bouleabteilung war mit 13 Teilnehmern sehr stark vertreten. Nach 2 gespielten Runden konnte sich jeder stärken. Der FSV hatte das Catering wieder mal Klasse organisiert. Es gab belegte Brötchen und Leckeres vom Grill. Reichlich Getränke durften natürlich auch nicht fehlen. Nach der Pause wurden die letzten 3 Runden gespielt. Da der SCU Emlichheim mit so vielen Teilnehmern angereist war, blieb es nicht aus das man auch mal gegen einander spielen musste. Nach ca. 7 Stunden Boule stand dann das Ergebnis fest. Von den 80 Boulern waren 4 Emlichheimer unter den ersten 6 Plätzen. Günter List und Horst Wagner belegten die Plätze 5 und 6. Den Sieger eines tollen Turniers machten 2 Emlichheimer unter sich aus. Gundi Plas gewann zum Schluss das Turnier mit einer Kugeldifferenz von +40 vor Heinz Jürgen Albers. Ein ausgesprochener toller Erfolg der Bouleabteilung des SCU Emlichheim. So kann es weiter gehen. Am Rande möchte ich noch erwähnen das unser jüngstes Mitglied, Ronja [...]

Super Erfolg für die Bouleabteilung2025-03-30T12:59:00+02:00

Abteilungsvorstand bestätigt

2025-01-14T21:25:11+01:00

Abteilungsvorstand bestätigt  Am 03.01.2025 fand im Clubhaus des SCU die jährliche Sitzung der Bouleabteilung statt. Abteilungsleiter Berthold Holten begrüßte um 15 Uhr die anwesenden Mitglieder. Anschließend berichtete er über die abgelaufende Saison, in der die erste Mannschaft einen guten vierten Platz in der Kreisliga erreichte.  Die zweite Mannschaft schaffte mit 4 Siegen den Klassenerhalt in der 1.Kreisklasse . Weitere  gute Ergebnisse wurden bei den Kreismeisterschaften erzielt. Das schönste Ergebnis machte sich die Abteilung selbst in dem sie ihre Mitgliederzahl von 21 auf 28 Mitglieder erhöhte. Jüngstes Mitglied ist seid Sommer 2024 Ronja Kerperin mit 11 Jahren. Es folgte der Kassenbericht von Gerd Hans.  Er erläuterte die Ein-/Ausgaben sowie den Kassenbestand zum 31.12.2024.  Anschließend berichtete Maro Abend als Kassenprüfer von einer Top  geführten Kasse und bat die Versammlung um Entlastung des Vorstandes. Die Versammlung stimmte einstimmig zu. Der nächste Punkt der Tagesordnung waren Wahlen zum  Abteilungsleiter,  Stellvertreter, Kassenwart,  Kassenprüfer und Festausschuss . Das Ergebnis der Wahlen sieht wie folgt aus: Abteilungsleiter  : Berthold Holten Stellvertreter: Marco Abend Kassenwarte: Gerd Hans,  Rainer Onnen Kassenprüfer: Horst Wagner, Georg Broekstra Festausschuss: Tanja Broekstra, Renate und Udo Kempkens Zu Trainingsbeauftragte wurden Udo Großmann,  Paul Buntrock und Marco Abend benannt. Als letzter Punkt stand die kommende Saison auf der Tagesordnung. Aufgrund der [...]

Abteilungsvorstand bestätigt2025-01-14T21:25:11+01:00
Nach oben