Aktuelle Meldungen und Berichte der einzelnen Sportarten des SC Union Emlichheim finden Sie hier.
Fußball, Volleyball 2. Bundesliga, Handball, Tischtennis, Boule, Schwimmen, Leichtathletik usw.

SCU Challenge „Fit bis Pfingsten“

2021-06-21T11:53:44+02:00

Durch die erneute Corona bedingte Absage des Pfingstfestes,des Pfingstlaufes und der Sportwoche hat der Vorstand des SC Union Emlichheim sich Gedanken gemacht und seine Mitglieder dazu aufgerufen unter dem Motto „Fit bistPfingsten“ an einer Team Challenge teilzunehmen. In der Zeit vom 1. Mai bis 23. Mai 2021 konnte sich jeder in einem Team organisiert mit bis zu 12 Personen Coronakonform sportlich betätigen, sei es zu Fuß, Spaziergang, Wanderungen, Nordic Walking, Jogging, Inlineskating, Workout, Fahrradtour und Mountainbiking. Jede aktive Minute wurden von den Teilnehmern dokumentiert und am Ende der Challenge zur Bewertung eingereicht. Die Teams konnten frei zusammengestellt werden aus Mannschaften, Clique, Nachbarschaften, Vorständen, Familien mit Kindern oder auch Kollegen. So entstanden 60 Teams mit insgesamt 450 Teilnehmern im Alter zwischen 5 bis 79 Jahren. Selbst Teilnehmer, die derzeit nicht in der Grafschaft sondern sogar in Übersee sind, haben an der Challenge teilgenommen. So erhielt der Vorstand Ergebnisse aus Kolumbien und der Schweiz. Zu den Teams gehörte auch die Volleyball Mannschaft, die 1981 den 1. Deutschen Meistertitel nach Emlichheim holte.Ursprünglich hatten die Mädels sich in dieser Zeit zu ihrem 40-jährigen Jubiläum verabreden wollen, was jedoch Coronabedingt nicht möglich war. Somit machten sie sich eifrig ans Punkte sammeln. Durch die unterschiedlichen Möglichkeiten, das Punktekonto zu füllen, konnte jeder [...]

SCU Challenge „Fit bis Pfingsten“2021-06-21T11:53:44+02:00

Tischtennis gewinnt Videowettbewerb des Tischtennis-Regionsverband Ems-Vechte

2021-06-17T14:17:32+02:00

Hallo Zusammen, Unsere Tischtennis Abteilung hat in Zeiten von Corona den ersten Titel in 2021 eingefahren. Herzlichen Glückwunsch, fantastische Leistung und vielen Dank an alle Beteiligten. Hier findet ihr den vollständigen Beitrag und das Video . Coole Sache :-)

Tischtennis gewinnt Videowettbewerb des Tischtennis-Regionsverband Ems-Vechte2021-06-17T14:17:32+02:00

Abteilung Kindersport

2021-06-14T08:38:13+02:00

Die Übungsleiter der Abteilung Kindersport haben beschlossen, das Training erst nach den Sommerferien fortzusetzen, Ausnahme ist Leichtathletik, die Kinder trainieren draußen. Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht sofort mit dem Training beginnen, aber die Hygieneregeln müssen immer noch eingehalten werden, nach der Sportstunde muss alles desinfiziert werden, die Gefahr, sich selbst zu infizieren, besteht ebenfalls immer noch. Wir hoffen, dass sich die Lage weiterhin entspannt, nach den Sommerferien sind die meisten Übungsleiter hoffentlich vollständig geimpft und wir werden dann mit den neuen Gruppen an den Start gehen. Die Kinder können jetzt schon angemeldet werden. Eltern-Kind-Turnen Übungsleiterin: Katrin Zwake Tel. 0174 8073758 Gruppe 1: Jahrgang: 1.Oktober 2017 bis 30. September 2018 Montags: 15:00-16:00 Uhr in der Sporthalle Berliner Straße Gruppe 2: Jahrgang: Kinder, die sicher laufen können, bis 30. September2019 Montags: 16:00 bis 17:00 Uhr in der Sporthalle Berliner Straße Kindersport Übungsleiterin: Anja Hesselink Tel. 01520 9400328 Gruppe 1: Jahrgang: 1. Oktober 2016 bis 30. September 2017 Dienstags: 15:00 bis 16:00 Uhr Sporthalle Berliner Straße Gruppe 2: Jahrgang: 1. Oktober 2015 bis 30. September 2016 Dienstags: 16:00 bis 17:00 Uhr in der Sporthalle Berliner Straße Spiel-Sport-Spaß Übungsleiterin: Elfriede Spykman Tel. 015172121218 und Jutta Geerties Tel. 0147 8557334 Jahrgang: 1. Klasse Grundschule Dienstags: 17:00 bis 18:00 Uhr [...]

Abteilung Kindersport2021-06-14T08:38:13+02:00

Sporthallen und Sportplätze werden wieder mit Einschränkungen freigegeben

2021-06-03T16:09:31+02:00

Hallo Sportfreunde, Hiermit veröffentlichen wir den Inhalt eines Schreibens, welches wir soeben von der Samtgemeindeverwaltung erhalten haben. Bitte haltet euch an die Vorgaben, damit alle da langfristig etwas von haben. Viel Spaß und bleibt gesund. Der Vorstand   Sehr geehrte Damen und Herren, liebe SportlerInnen, TrainerInnen und NutzerInnen unserer Sporthallen, aufgrund der Corona-Lage war eine Nutzung der Sporthallen für den Vereinssport über einen längeren Zeitraum leider nur eingeschränkt bzw. überhaupt nicht möglich. Glücklicherweise hat sich die Infektionslage jetzt soweit entspannt, dass auch Vereinssport in den Sporthallen wieder ermöglicht werden kann. Der Landkreis hat durch Allgemeinverfügung vom 01.06.2021 festgestellt, dass der Schwellenwert von 35 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unterschritten wurde und somit ab heute die entsprechenden geringeren Schutzmaßnahmen nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung in der Fassung vom 30.05.2021 anzuwenden sind. Für den Freizeit- und Amateursport innerhalb von geschlossenen Räumen gilt somit § 16 Abs. 3 der Corona-Verordnung: 16 Abs. 3 Corona-Verordnung (in der Fassung vom 30.05.2021): In Landkreises und kreisfreien Städten, in denen unter Anwendung des § 1a die 7-Tages-Inzidenz nicht mehr als 35 beträgt, ist die für die Sportanlage oder sportliche Betätigung verantwortliche Person verpflichtet, Maßnahmen aufgrund eines Hygienekonzeptes nach § 4 zu treffen.   Im Hygienekonzept sind gem. § 4 Abs. 2 [...]

Sporthallen und Sportplätze werden wieder mit Einschränkungen freigegeben2021-06-03T16:09:31+02:00

Laufgruppe sammelt Wahnsinssumme beim Spendenlauf

2021-05-08T19:32:03+02:00

Niemand hätte bei den ersten Überlegungen zu dieser Aktion gedacht, dass das so groß wird. Die Laufgruppe hat den gesamten Monat März einen Spendenlauf durchgeführt. Alle LäuferInnen haben sich aufgemacht und Spender und Unterstützer für diese Aktion angeworben. Und die Unterstützer wurden zahlreich. Viele Firmen, Freunde, Bekannte und Sympathisanten haben zugesagt bestimmte Beträge je gelaufenen Kilometer für den guten Zweck zu spenden. Als Spendenempfänger hat die Laufgruppe je zur Hälfte das Projekt „Ein neuer Tag beginnt“ sowie das Projekt „Die Trostinsel“ der Hospizhilfe Grafschaft Bentheim ausgewählt. Insgesamt wurden von 23 LäuferInnen stolze 3.145,44 km gelaufen. Von allen Unterstützern ist insgesamt der Wahnsinnsbetrag von 9.500,00 € eingegangen. Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei den zahlreichen Spendern bedanken. Ohne Euch wäre die Aktion nicht so toll geworden. Vielen Dank. Aber auch die Mitglieder der Laufgruppe haben einen großen Anteil am Erfolg dieser Aktion. Unermüdlich wurde Kilometer geschraubt. Bei Wind und Wetter, denn die besten klimatischen Bedingungen hatten wir nicht gerade. Uns hat diese Aktion unglaublichen Spaß gemacht. Wir waren sehr motiviert und hatten in dieser wettkampfarmen Zeit endlich wieder ein Ziel vor Augen. Die Aktion hat unsere Erwartungen insgesamt mehr als übertroffen. Und wieder haben wird gelernt, Leute es geht auch was trotz Corona!!!  

Laufgruppe sammelt Wahnsinssumme beim Spendenlauf2021-05-08T19:32:03+02:00

Neues Pferd im Stall

2021-04-27T12:30:45+02:00

Hallo Sportfreunde, Leider lässt Corona immer noch keinen Amateursport zu und fordert nach wie vor Geduld von uns allen. Hinter den Kulissen bereiten wir uns aber schon fleißig auf die Zeit danach vor und haben schon einmal dafür gesorgt, dass Ihr mit euren Mannschaften auch sicher von A nach B kommt. Heute haben wir den neuen Vereinsbulli abgeholt, den wir in Zusammenarbeit mit unserem Partner Grafschafter Autozentrale Krüp erworben haben. Vielen Dank an das Team um Kristin Krüp und Martin Meier für eure Unterstützung. Euch Allen Guten Fahrt  

Neues Pferd im Stall2021-04-27T12:30:45+02:00

Team Challenge „Fit bis Pfingsten“

2021-04-25T23:29:10+02:00

💛🖤 💪Mach mit bei der Team-Challenge des SCU Emlichheim "Fit bis Pfingsten". 💛🖤 Jogging * Radeln * Nordic Walking * Mountain Biking * Workout * Inline Skating * Wandern Tolle Preise warten auf euch! Jetzt mitmachen! 🏆🥇

Team Challenge „Fit bis Pfingsten“2021-04-25T23:29:10+02:00

Workouts @home mit Nathalie!

2021-03-06T14:46:41+01:00

An folgenden Terminen streamt Nathalie ihre Workouts über Microsoft Teams Gymbal Workout, Dienstag 18:00 - 18:45 Uhr Fitness Dance, Mittwoch 18:00 - 18:45 Uhr Fullbody Workout, Donnerstag 18:00 - 18:45 Uhr Bootcamp,  Samstag 09:00 - 10:00 Uhr Damit ihr euch mit Nathalie über Microsoft Teams verbinden könnte, nehmt bitte Kontakt mir ihr auf! Nathalie Weerink E-Mail: nweerink@gmail.com Tel. +31-6 46810931  

Workouts @home mit Nathalie!2021-03-06T14:46:41+01:00

Ein großes Dankeschön an unsere ehemaligen Jugendvorstandskollegen!

2021-01-25T18:48:30+01:00

Dank an unsere ehemaligen Jugendvorstandskollegen! Zum Jahresende haben wir vom Fußball-Jugendvorstand uns bei unseren ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern (Mitte 2020) aufgrund von Corona nicht wie üblich in einer Feierstunde im Clubhaus sondern jeweils vor Ort bei jedem Zuhause an der Haustür bedankt. Es ist uns bewusst, dass mit einem einfachen Danke und einem Präsentkorb nichts von dem wirklich gewürdigt wird, was Sie all die Jahre tatsächlich geleistet haben! Gleichwohl geht es auch nicht die ehrenamtlichen Arbeiten ohne Dank als selbstverständlich hinzunehmen. Denn selbstverständlich ist nichts von dem, was Ihr geleistet habt und noch leistet! „Bleibt gesund und munter!“ Der Fußball-Jugendvorstand des SCU Emlichheim

Ein großes Dankeschön an unsere ehemaligen Jugendvorstandskollegen!2021-01-25T18:48:30+01:00

SCU Jugendfußballchallenge 2020

2021-01-12T15:58:20+01:00

SCU Jugendfußballchallenge 2020 Ende November startete die Jugendfußballabteilung mit einer dreiwöchigen Challenge für die G-, F-, E- und D-Jugendmannschaften. Die Spieler wurden aufgefordert im „SCU-Dress“ Kurzvideos zu unterschiedlichen Mottos zu erstellen und über die WhatsApp-Gruppe der eigenen Mannschaften zu teilen. Jeweils binnen Wochenfrist sollten Videos zu fußballerischen Themen wie „ballverrückt“ oder „Mein Trick“ aber auch zu Themen wie „Torjubel“ oder „Mein Lieblingswitz“ erstellt und über die Gruppen kommuniziert werden. Der Spaß stand natürlich im Vordergrund, aber den Initiatoren war es ebenfalls ein Anliegen, dass die Mannschaften auch in der coronabedingten fußballlosen Zeit zumindest virtuell in Kontakt blieben. Insgesamt wurden 128! ideenreiche, lustige aber auch anspruchsvolle Videobeiträge unserer jungen SC-Unioner eingereicht. Das zeigt mit welchem Engagement unsere Kids sich den Aufgaben stellten. In jeder Spielwoche wurden einige Sachpreise verlost sowie ein Mannschaftspreis (50 EUR für die Kasse) vergeben. Für die Bereitstellung der Sachpreise danken wir den örtlichen Unternehmen Efem und Kröse! Insgesamt eine gelungene Aktion, die vor allem den Kindern aber sicherlich auch den Eltern und Trainern viel Freude bereitet hat. Eure Jugendfußballabteilung

SCU Jugendfußballchallenge 20202021-01-12T15:58:20+01:00
Nach oben