Emlicheimer Bouler auf Erfolgstour

2018-05-17T16:45:09+02:00

Am Sonntag führte der FSV Füchtenfeld wieder einmal sein beliebtes Eröffnungsturnier durch. 95  Boulespieler/innen nahmen an dem Event teil. Der SC Union Emlichheim war mit 13 Teilnehmern einmal mehr das stärkste Team. Nach 4 gespielten Runden lagen erwartungsgemäß auch Emlichheimer Spieler im Feld der Gewinner. Rainer Onnen fuhr mit 3Siegen noch einen guten 6. Platz ein, noch besser platzierte sich aber Gerd Hans. Er stand am Ende des Turniers mit 4 Siegen auf dem Podest der besten Drei. Eine Bronzemedaille für den SCU war die Krönung einer gelungenen Veranstaltung. In diesem Sinne gilt unser  Schlachtruf : "Allez les Boules". Wir spielen jeden Dienstag und Freitag und freuen uns über jeden, der es einmal bei uns versucht. Wer es nie versucht, weißt auch nicht, ob er vielleicht ein Talent ist. Kommt zu uns!!!          

Emlicheimer Bouler auf Erfolgstour2018-05-17T16:45:09+02:00

Tonnie Heijnen – ein Weltmeister in der 2. Bezirksklasse

2018-03-13T18:05:02+01:00

Der Niederländer ist eine Klasse für sich – und das mit einer Unterschenkelprothese. Er war Welt- und Europameister und hat vier Mal an Paralympics teilgenommen. Mit Union Emlichheim strebt er in die 1. Tischtennis-Bezirksklasse. Nach einem Autounfall 2002 wurde ihm der rechte Unterschenkel amputiert. Seither spielt der Linkshänder mit einer Prothese und hat es bei internationalen Wettkämpfen der Behinderten zu beachtlichen Erfolgen gebracht, gewann Gold bei den Paralympics 2004 in Athen, wurde Europameister 2007 und Weltmeister 2010. Eine besondere Würdigung war der Ritterschlag durch Königin Beatrix, die ihm den Orden vom Niederländischen Löwen verlieh. Trotz Handicaps und gravierender gesundheitlicher Rückschläge in den vergangenen Jahren, über die Heijnen ganz offen spricht, kann der Familienvater von seiner Leidenschaft Tischtennis nicht lassen. Doch bei allem Ehrgeiz ist für ihn auch etwas anderes wichtig: „Es muss auch Spaß machen.“ Für einen Wechsel sprach, dass es von seinem Wohnort Emmen nach Emlichheim nur ein Katzensprung ist. Außerdem kannte er den Kapitän des Teams Gerd-Rainer Vennegeerts, der ihm von der familiären Atmosphäre im SCU und dem kameradschaftlichen Geist innerhalb der Mannschaft berichtete. Als nun Heijnen anklopfte, mussten die Emlichheimer nicht lange überlegen. „So ein Angebot haben wir natürlich gerne angenommen“, sagt Abteilungsleiter André Ranters. Obwohl der SCU souverän die Tabelle anführt, wird [...]

Tonnie Heijnen – ein Weltmeister in der 2. Bezirksklasse2018-03-13T18:05:02+01:00

Ablauf Sportwoche / Sportfest 2018 des SCU – Kleinfeldcliquenturnier am Pfingstsonntag wieder im Programm!!!

2018-04-10T09:06:56+02:00

Mittwoch, 16.05.2018: -              Damenstraßenmannschaften in Vechtetalhalle (Vorrunde Hau weg die Keule) -              Preisskat im Clubhaus an der Berliner Str.   Donnerstag, 17.05.2018: -              Männerstraßenmannschaften Vorrunde Fußball (9 gegen 9) von 16er zu 16er -              Radtour für Jedermann (Ansprechpartner Silke Wigger)   Samstag, 19.05.2018: -              Endrunde Damenstraßenmannschaften am Sportplatz ab ca. 14 Uhr (Hau weg die Keule) -              Endrunde Männerstraßenmannschaften am Sportplatz ab ca. 14 Uhr (Fußball 9 gegen 9) -              Ab ca. 16 Uhr Gemeinschaftsspiele der Straßenmannschaften / Bezirke o             Tauziehen ( 4 Männer und 4 Frauen) o             7m Werfen Handball ( 3 Männer und 3 Frauen) o             2 weitere Gemeinschaftsspiele werden von der Wilde-Elf organisiert -              Im Anschluss Ehrungen der siegreichen Bezirke/Mannschaften (Frauen und Männer werden gemeinsam nach Punktesystem bewertet) und gemütlicher Ausklang mit Musik!   Pfingstsonntag, 20.05.2018: -              Kleinfeldcliquenturnier mit maximal 12 Mannschaften (Anmeldungen unter kleinfeldturnier@scu-emlichheim.de) -              Bubble Soccer (Anmeldungen unter bubblesoccer@scu-emlichheim.de) -              Abends Sportfest im Zelt auf dem Sportplatz an der Berliner Straße mit Ehrungen der Sportlerin und des Sportlers des Jahres, vielen weiteren Ehrungen und Party!   P.S. Donnerstag, Samstag und Sonntag wird für das leibliche Wohl (Speis & Trank gegen faire Preise) der Sportler und Zuschauer auf dem Sportplatz gesorgt sein!!!   Mit sportlichem Gruß der Seniorenfußballvorstand

Ablauf Sportwoche / Sportfest 2018 des SCU – Kleinfeldcliquenturnier am Pfingstsonntag wieder im Programm!!!2018-04-10T09:06:56+02:00

„Boot Camp“ soll Gesundheit fördern

2018-03-09T08:36:22+01:00

Der SCU hat eine neue Abteilung ins Leben gerufen. Im "Boot Camp" können sich Frauen und Männer unter Regie von Personaltrainerin Nathalie Weerink fitmachen. Im Rahmen der Verleihung der Sportabzeichen im Clubhaus lobte Vereinsvorsitzende Ute Zwake die Begeisterung der sich im Verein angagierenden Sportlerinnen und Sportler. Personaltrainerin Nathalie Weerink stellte das "Boot Camp"vor, in dem derzeit in zwei Gruppen 25 Damen und Herren von 18 bis 65 Jahren mit Intervall- und Zirkeltraining Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit oder Schnelligkeit stählen würden. Das "Boot Camp"erfolgt donnerstags von 17.45 bis 18.45 und sonnabends von 9 bis 10 Uhr auf dem Gelände des SCU an der Berliner Straße. Jedem Interessierten werden zwei "Schnupperstunden" angeboten. Anmeldungen nehmen Nathalie Weerink und Anne-Marie Geneugelijk telefonisch unter 0031646810931 oder 05943217719 oder per Email an nweerink@gmail.com und amgeneugelijk@gmail.com entgegen.

„Boot Camp“ soll Gesundheit fördern2018-03-09T08:36:22+01:00

Mitgliederversammlung Fördering Jugendfußball

2018-03-09T07:51:18+01:00

Am Mittwoch den 28. März werden alle Mitglieder um 19 Uhr zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Förderings Jugendfußball ins Vereinsheim an der Berliner Straße eingeladen. Vorstand Fördering Jugendfußball

Mitgliederversammlung Fördering Jugendfußball2018-03-09T07:51:18+01:00

Bubble Soccer und Kleinfeld Turnier an Pfingsten

2018-03-07T09:22:17+01:00

Hallo zusammen, Am Pfingstsonntag werden in diesem Jahr wieder das Bubble Soccer und auch das Kleinfeld Turnier ausgetragen. Details zu den jeweiligen Veranstaltungen folgen zeitnah. Anmeldungen können unter bubblesoccer@scu-emlichheim.de und kleinfeldturnier@scu-emlichheim.de eingereicht werden.

Bubble Soccer und Kleinfeld Turnier an Pfingsten2018-03-07T09:22:17+01:00

Dankeschön für ehrenamtliches Engagement im SCU

2018-02-24T13:35:58+01:00

Zum Zweitliga-Heimspiel am Sonntag (16 Uhr) gegen BBSC Berlin lädt der SCU alle Trainer, Betreuer und Helfer mit ihren Familien ein, das Spiel bei freiem Eintritt auf der Tribüne mitzuverfolgen. Mit der Aktion möchte die Volleyball-Abteilung das Ehrenamt unterstützen und die Gemeinschaft der vielen Abteilungen im SCU stärken. www.scuvolleyball.de

Dankeschön für ehrenamtliches Engagement im SCU2018-02-24T13:35:58+01:00

neues aus der Handballabteilung

2018-02-17T16:31:20+01:00

1. Herren weiterhin erfolgreich Die 1. Herren konnte auch die Spiele zwei und drei in diesem Jahr für sich entscheiden. Gegen Schüttorf 3 entwickelte sich ein spannendes Spiel, welches man mit 32:30 für sich entscheiden konnte. Eine Woche später erwischte man gegen Dalum einen guten Start, brach dann aber völlig ein und lag zur Halbzeit mit einem Tor zurück. Die Halbzeitansprache des Trainergespanns Helweg/Beckmann zeigte Wirkung und so konnte man das Spiel drehen und gewann am Ende mit 35:27. Bereits am Samstag steht das nächste Heimspiel auf dem Plan. Zu Gast ist die Mannschaft von Schüttorf 2. Nach der derben Hinspielniederlage hat man einiges gutzumachen.

neues aus der Handballabteilung2018-02-17T16:31:20+01:00

Sportfest Pfingstsonntag

2018-02-12T10:57:31+01:00

Liebe Sportfreunde, Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass sich für den Festausschuss genügend neue Freiwillige gefunden haben, so dass der Pfingstsonntag in gewohnter Form stattfinden kann. Im Namen des Vorstands ein herzliches Dankeschön schon einmal an die neuen und die alten Mitglieder des Festausschusses.

Sportfest Pfingstsonntag2018-02-12T10:57:31+01:00

Trainer der Zweiten und Vierten geben Zusage für Saison 2018/2019 – mit Nyhuis und Nyman neues Trainerduo bei der Dritten!

2018-02-10T16:38:13+01:00

In der Winterpause wurde in angenehmen Gesprächen zwischen den Trainern und den Verantwortlichen der Fußballabteilung der Grundstein für die sportliche Zukunft in den nächsten 1 ½ Jahren gelegt. Seit der Rückrunde 2016/2017 ist das Trainergespann Martin van Faassen und Horst Wagner bei der Zweiten wiedervereint und mit Beiden geht es auch in die neue Spielzeit 2018/2019. Das Trainerduo agiert bereits viele Jahre gemeinsam bei der 2. Mannschaft, so dass die beiden ein eingespieltes und harmonisches Duo bilden. Unterstützung erfahren die Beiden von den Betreuern Aron Maathuis und Markus van Faassen. In der aktuellen Saison war das Saisonziel klar, denn nach dem bitteren Abstieg in die 2. Kreisklasse konnte es nur lauten den direkten Wiederaufstieg in die 1. Kreisklasse zu schaffen. Bis zur Winterpause wurden die Vorgaben und Ziele bisher erfüllt, denn bei nur 2 Niederlagen in der Hinrunde belegt man aktuellen den ersten Tabellenplatz, allerdings trügt der Schein etwas, da das Tabellenbild aufgrund diverser Spielausfälle in der 2. Kreisklasse etwas verzehrt ist und der TUS Gildehaus 2 sich als harter Widersacher im Meisterschaftskampf entpuppt. Wenn die Mannen von van Faassen und Wagner sich allerdings bewusst machen, dass man sich von der Herbstmeisterschaft nichts kaufen kann und weiterhin so akribisch zusammenarbeitet wie in der Hinserie, dann scheint [...]

Trainer der Zweiten und Vierten geben Zusage für Saison 2018/2019 – mit Nyhuis und Nyman neues Trainerduo bei der Dritten!2018-02-10T16:38:13+01:00
Nach oben