Aktuelle Meldungen und Berichte der einzelnen Sportarten des SC Union Emlichheim finden Sie hier.
Fußball, Volleyball 2. Bundesliga, Handball, Tischtennis, Boule, Schwimmen, Leichtathletik usw.

Volleyball: SCU-Talente schaffen Sprung in die 2. Liga

2016-08-05T21:24:29+02:00

Leandra Schoemaker, Sarah Kuipers, Jana Oudehinkel, Lisanne Masselink und Zoe Konjer spielen in der nächsten Saison in der ersten Mannschaft des SCU. Damit sind in Emlichheim nicht weniger als neun Jugendspielerinnen aus der eigenen Jugend in der 2. Bundesliga am Ball. Mehr auf www.scuvolleyball.de

Volleyball: SCU-Talente schaffen Sprung in die 2. Liga2016-08-05T21:24:29+02:00

STADTRADELN in Emlichheim

2016-08-04T09:40:58+02:00

Radeln für ein gutes Klima Worum geht’s? Wir wollen Spaß am Fahrradfahren wecken, das Rad als umweltfreundlichen Verkehrsträger fördern und einen Teil zum Klimaschutz beitragen! Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen – egal ob Gelegenheitsfahrer, Berufspendler oder Radsportler! Wer kann mitmachen? Mitmachen können alle, die in Emlichheim wohnen, arbeiten, zur Schule oder in den Kindergarten gehen oder einem Verein angehören. Kurz gesagt: jede Emlichheimerin und jeder Emlichheimer ist herzlich willkommen! Wie kann ich mitmachen? Ganz einfach: Unter www.stadtradeln.de kann man entweder ein neues Team gründen oder einem bereits bestehenden Team beitreten. Danach einfach die gefahrenen Kilometer eintragen und schon ist man qualifiziert für die verschiedenen Gewinnkategorien. Wer keinen Internetanschluss hat, kann die Kilometer ins angefügte Fietsen-Protokoll eintragen. Die Anmeldung ist auch noch nach Beginn des Aktionszeitraumes möglich!

STADTRADELN in Emlichheim2016-08-04T09:40:58+02:00

Volleyball: Zuzana Buchlova kehrt zum SCU zurück

2016-07-11T18:24:56+02:00

Zuzana Buchlova streift wieder das SCU-Trikot über. Die erfahrene Tschechin kommt vom VfL Oythe zurück nach Emlichheim. Die SCU-Verantwortlichen freuen sich, neben einer starken Angreiferin auch eine Spielerin mit viel Erfahrung und Persönlichkeit für ihr Team gewonnen zu haben. Mehr dazu auf www.scuvolleyball.de

Volleyball: Zuzana Buchlova kehrt zum SCU zurück2016-07-11T18:24:56+02:00

Sportabzeichen 2016

2017-10-09T16:17:24+02:00

Die Sportzeuchenabteilung des SCU Emlichheim teilt mit, dass von Donnerstag, dem 04. August bis zum 29. September ab 18.00 Uhr die diesjährigen Sportabzeichenabnahmen stattfinden. Ort: Sportplatz am Lägen Diek Trainingsmöglichkeiten, Beratungen und Abnahmen sind ab 04. August 2016 jeden Donnerstag möglich. Termine außerhalb der genannten Zeiten können mit Heinz de Loose - Telefon 05943-1237 oder Wilmar Harmsen - Telefon 05943-1891 vereinbart werden. Weitere Infos über das Sportabzeichen können auf dieser Homepage unter Sportabzeichen eingesehen werden. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme

Sportabzeichen 20162017-10-09T16:17:24+02:00

Erstmalig Karate Kyu Prüfungen beim SCU Emlichheim

2016-07-01T14:54:57+02:00

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte des SCU Emlichheim standen Kyu Prüfungen im Dojo Emlichheim am Lägen Diek an. Seit Neugründung der Sparte Karate im SCU am 1 April 2016 wird traditionelles Kempo durch ein engagiertes Trainerteam gelehrt. Viele Schweißtreibende Trainingseinheiten hatten die Sportler hinter sich als sie kürzlich zur jeweiligen Gurtprüfung zugelassen wurden. Nur durch effizientes Training und Disziplin ist dieses möglich. Für 3 Karatekas war es die erste Gurtprüfung. Sie wurden zum weiß / gelb Gurt geprüft (9. Kyu). Deutliche Nervosität war bei den jungen Sportlern natürlich erkennbar was für solch eine anstrengende Prüfung aber durchaus normal ist. Ebenso traten 5 Karatekas zur Orangegurtprüfung an. Nach dem gemeinsamen Basislauf für alle ging es dann je nach Gurtstufe zu den Basis Techniken. Ebenfalls im Prüfungsprogramm steht das Zeigen von Ständen, Tritte, Handpositionen und Kihon. Das Kihon verlangt Konzentration, bewusste Bewegung, Disziplinund Kontrolle. Jede Bewegung, jede Technik muss präzise und mit klarem Ausdruck ausgeführt werden; mit der nötigen Spannung, der richtigen Haltung und der passenden Atmung. Richtig spannend wurde es dann noch für die 5 Sportler zum Orangegurt als der Sifat (Kampflauf gegen imaginäre Gegner) gezeigt werden musste. Hier ist bei vielen Karatekas starke Nervosität erkennbar. Aber auch die gilt es bei einer Prüfung zu unterdrücken. [...]

Erstmalig Karate Kyu Prüfungen beim SCU Emlichheim2016-07-01T14:54:57+02:00

Volleyball: Spielplan für die 2. Liga steht

2016-06-30T15:00:53+02:00

Noch genießt die Mannschaft von Trainer Michael Lehmann die verdiente Sommerpause. Die Saison 2016/17 in der 2. Bundesliga wirft aber bereits ihre Schatten voraus. Seit dieser Woche steht der Spielplan der Nord-Staffel fest. Für den SCU startet die ungewöhnlich lange Saison am 18. September mit einem Heimspiel gegen DSHS SnowTrex Köln. Alle Infos zum neuen Spielplan gibt es auf www.scuvolleyball.de

Volleyball: Spielplan für die 2. Liga steht2016-06-30T15:00:53+02:00

Volleyball: Evann Slaughter verstärkt den SCU

2016-06-24T20:05:19+02:00

In der kommenden Saison wird Evann Slaughter in der 2. Bundesliga das Emlichheimer Trikot tragen. Die Mittelblockerin aus den USA freut sich auf die neue Herausforderung. Entscheidenden Anteil am Wechsel hatte SCU-Spielerin Alicia Nelson. Alle Hintergründe gibt es auf www.scuvolleyball.de

Volleyball: Evann Slaughter verstärkt den SCU2016-06-24T20:05:19+02:00

Volleyball: U 14 des SCU ist deutscher Meister

2016-06-19T19:26:09+02:00

Die Mannschaft von Trainer Michael Lehmann hat bei deutschen Meisterschaft in Dippoldiswalde ein überragendes Turnier gespielt - und hat sich verdient den Titel gesichert. Mehr dazu auf www.scuvolleyball.de

Volleyball: U 14 des SCU ist deutscher Meister2016-06-19T19:26:09+02:00

Volleyball: Saisonabschluss auf dem Beachplatz am 25. Juni

2016-06-09T12:26:50+02:00

Der gemeinsame Saisonabschluss der Volleyball-Abteilung des SCU findet am 25. Juni ab 14 Uhr auf dem Beachplatz statt. In lockerer Atmosphäre kann man dort noch einmal die Saison 2015/16 Revue passieren lassen. Aber auch das Sportliche wird nicht zu kurz kommen. So stehen Beachvolleyball für Jedermann und eine Kletterwand für kleine und große „Volleyballkinder“ auf dem Programm. Für das leibliche Wohl ist mit Essen und Getränken selbstverständlich gesorgt. Die Volleyball-Abteilung lädt dazu alle Aktiven und deren Familien herzlich ein und freut sich auf einen schönen Abschluss. Anmeldungen nimmt Claudia Volkers (0172/8026170) entgegen.

Volleyball: Saisonabschluss auf dem Beachplatz am 25. Juni2016-06-09T12:26:50+02:00
Nach oben