Am 03.07.2025 fand unsere halbjährliche Kyu-Gurtprüfung statt. Noch rechtzeitig zu Beginn der Sommerferien.
Geprüft werden musste neben der Gelb-Gurtprüfung (8. Kyu) die Prüfung zum 1. Braun-Gurt (3. Kyu).
In den letzten Monaten hatten sich intensiv Conner Wehle und Wesley Fennema auf ihre Braun-Gurt-Prüfung und Kay Heet und Steffen Zweers auf ihre Gelb-Gurt-Prüfung vorbereitet.
Der Bestandteil des Prüfungsprogramm umfasst neben Kihon (Basis-Techniken) umfangreiches Keri- und Sabaki-Waza (Tritt- u. Bewegungsschule), Partnertechniken incl. Selbstverteidigung, Stock- und Messerabwehr und Sifats/Katas (Kampfläufe).
Genauso werden bei Gurt-Prüfungen, Kampfgeist (Sanchin), korrekte Haltung, gute Form, Distanz, Präzision und Sicherheit bewertet.
So stellten sich diesmal 4 Kempokas diesen hohen Anforderungen der Prüfungskommission, bestehend aus Norbert Bechthold (4.DAN Kempō DKV-Prüfer) und ´Boyke` Manglie (2.DAN)
Schon bei dem gemeinsamen Basislauf, bei dem Grundtechniken wie Blöcke, Handtechniken, Tritte uvm. vorgeführt werden müssen, zeigten die Prüflinge hervorragende Leistungen.
Bei der Prüfung zum Braun-Gurt überzeugten dann Conner und Wesley durch klare, dynamische Techniken, souveränes Kihon und Keri-Waza und kraftvolle Sifats.
Ebenfalls haben Kay und Steffen ihre erste Prüfung zum Gelb-Gurt sehr enthusiastisch, kraftvoll und dynamisch vorgeführt. Die ersten 5 Basistechniken wurden von beiden mit viel Kampfgeist gezeigt.
Bravourös bestanden alle die Prüfung. Ihnen wurde die DKV-Prüfungsurkunde mit dem neuen erworbenen Gürtel überreicht.
Herzlichen Glückwunsch
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Gelb-Gurt (8. Kyu): Kay-Stephan Heet (36 J.), Steffen Zweers (33 J.)
Braun-Gurt (3. Kyu: Wesley Fennema (15 J.), Conner Wehle (15 J.)



